Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.566 Beiträge zu
3.792 Filmen im Forum

Thema.

Im Namen der Schönheit

Teil 2: Leitartikel – Über körperliche Wunschbilder und fragwürdige Operationen

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist am schönsten im ganzen Land? Für die körperliche Schönheit haben Menschen zu allen Zeiten Geld und Mühe investiert. Heute heißt das häufig, sich dafür unters Messer zu begeben. Dabei ist, was als schön gilt, wandelbar.

„Ausstrahlung ist mehr als die äußere Erscheinung“

Teil 2: Interview – Psychoanalytikerin Ada Borkenhagen über Schönheitsoperationen

Schönheitsoperationen sind gefragter denn je. Aber machen sie auch glücklicher? Die Psychoanalytikerin Ada Borkenhagen diskutiert, was vor einem möglichen plastisch-chirurgischen Eingriff abzuwägen ist.

Damit eine grausame Tradition endet

Teil 2: Lokale Initiativen – Düsseldorf: Verein stop mutilation gegen weibliche Genitalbeschneidung

Seit fast 30 Jahren unterstützt der Verein Mädchen und Frauen, die durch eine Entfernung ihrer weiblichen Geschlechtsmerkmale gefährdet sind. Konkrete Hilfe für Betroffene, Aufklärung und behördliche Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt.

Ist Schönheit egal?

Teil 3: Leitartikel – Zwischen Body Positivity und Body Neutrality

Schön sein ist in. Soziale Medien verstärken den Trend, körperliche Perfektion zum Geschäft zu machen. Die Body Positivity und Body Neutrality-Bewegungen sollen den Druck nehmen. Wem helfen die Gegentrends?

„Schönheit ist ein zutiefst politisches Thema“

Teil 3: Interview – Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner über Schönheitsdruck

Hilft es, alle Körper schön zu finden, um etwas gegen den steigenden Schönheitsdruck zu tun? Elisabeth Lechner sagt: Nein. Was stattdessen hilft, diskutiert sie im Interview.

Im eigenen Körper durchs Leben

Teil 3: Lokale Initiativen – Die Filmreihe „Body Positivity“ vom Medienprojekt Wuppertal

In der Filmreihe sprechen junge Menschen über prägende Körperbilder, Beeinflussung durch Werbung und Medien und neu gefundenes Selbstbewusstsein.

Ungefilterte Schönheit

Regeln für Influencer – Europa-Vorbild: Frankreich

Ein Gesetzentwurf der französischen Regierung sieht unter anderem eine Regulierung von digitalen Schönheits-Filtern sowie ein Werbeverbot für Schönheitschirurgie vor.

Märchenspiegel 2.0

Vom Streben nach konformer Schönheit in feministischen Zeiten – Glosse

Während Menschen (noch) nicht gezüchtet werden dürfen, steigert der freie Wille von Social Media-Konsumenten unaufhörlich den Trend zur oberflächenästhetischen Selbstoptimierung. Ist bald niemand mehr ein echter Hingucker, wenn jeder ein Hingucker werden kann?

Zeit des Verlangens

Intro – Ganz schön empfindlich

Die Gesellschaft als gepolsterter Kinderspielplatz? Manche Menschen meinen, es müsse Schluss sein mit Aufrufen, in denen Gruppen ihre Benachteiligung beklagen und Gleichberechtigung fordern.

Ungeschönte Wahrheiten

Teil 1: Leitartikel – Rücksicht zu nehmen darf nicht bedeuten, dem Publikum Urteilskraft abzusprechen

Ist es besser, von Samthandschuhen durchs Leben getragen zu werden, oder sollten wir uns hin und wieder auch der vollen Härte der ungeschönten Wahrheit stellen, ganz ohne Vorwarnung? 

Neue Kinofilme

Bad Boys: Ride or Die

choices Thema.

Hier erscheint die Aufforderung!