Außer Atem
Frankreich 1959, Laufzeit: 89 Min.
Regie: Jean-Luc Godard
Darsteller: Jean-Paul Belmondo, Jean Seberg, Van Doude, Liliane David, Claude Mansart, Henri-Jaques Huet
Kurzinfo: Auf den Champs-Elysées begegnet der Autoknacker Michel Poiccard der amerikanischen Studentin Patricia Franchini. Er verliebt sich in sie, sie wird ihn nach zwei Tagen an die Polizei verraten. Bei der Verhaftung wird Michel von einem Beamten erschossen und meint zu Patricia kurz: "Ich finde dich zum Kotzen." Godards Schwarzweiß-Klassiker, die Initialzündung der Nouvelle Vague, stieß 1960 Opas Ausstattungskino endgültig in die Versenkung und wurde speziell in Programm- und Studentenkinos zum Repertoire-Hit. Godard bezeichnete seinen Film vor allem als Reaktion auf ein müde gewordenes Produzentenkino: "Dieser Film reagierte auf alles, was damals in fast pathologischer Manier systematisch verboten war. Eine Großaufnahme macht man nicht mit Weitwinkelobjektiv. Also machten wir es. Eine Fahrt macht man nicht mit der Handkamera. Also machten wir es." Maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte auch die Intellektuellen-Szene, die den Film von Beginn an in den höchsten Tönen lobte. Jean Cocteau schrieb: "Meine uneingeschränkte Bewunderung für diesen Film. Er ist unerhört gelungen." Der Filmkritiker Maurice Bessy konstatierte: "Seit zwanzig Jahren habe ich keinen Film gesehen, bei dem ich so sicher bin, dass er in zwanzig Jahren ein Klassiker sein wird." Und tatsächlich bleibt die zusammen mit Francois Truffaut und Claude Chabrol erarbeitete Produktion einer der wenigen Meilensteine, die immer noch kontinuierlich in Kinos ausgewertet werden. (jl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24