Die große Sause
Frankreich 1966, Laufzeit: 122 Min.
Regie: Gérard Oury
Darsteller: Bourvil, Louis de Funès, Terry-Thomas, Mike Marshall, Claudio Brook, Marie Dubois, Benno Sterzenbach, Pierre Bertin, Andrea Parisy
Kurzinfo: Sommer 1943 in Paris. Ein englischer Militärjet wird von der deutschen Flak abgeschossen. Die Piloten landen unversehrt an verschiedenen Orten der Stadt. Und stürzen ausgerechnet das Leben des braven Orchesterchefs Stanislas Lefort (Louis de Funès) ins Chaos. Mit 17 Millionen Zuschauern einer der größten französischen Filmerfolge aller Zeiten. In Deutschland kam der Film unter dem Titel "Drei Bruchpiloten in Paris" heraus, bevor er Mitte der siebziger Jahre noch einmal Erfolge als "Die große Sause" feierte. Regisseur Gérard Oury variierte das Thema des Films gut fünfzehn Jahre später noch einmal in der Belmondo-Komödie "Das As der Asse". (jl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24