Die innere Sicherheit
Deutschland 2000, Laufzeit: 115 Min.
Regie: Christian Petzold
Darsteller: Julia Hummer, Barbara Auer, Richy Müller, Bilge Bingül, Günther Maria Halmer, Katharina Schüttler, Rogério Jaques, Maria Joao, Vasco Machado, Noberto Paula
Kurzinfo: Das Terroristenpärchen Clara (Barbara Auer) und Hans (Richy Müller) ist seit 15 Jahren auf der Flucht und in einem kleinen portugiesischen Badeort untergetaucht. Als ihre Tochter Jeanne (Julia Hummer) am Strand von einem Fremden ausgehorcht wird, ahnen wir das Unheil heraufziehen, Obwohl der Mann sich als ein ganz gewöhnlicher Dieb auf "Erkundungstour" entpuppt, fördert der kurz darauf stattfindende Einbruch in ihr Appartement ihre gefälschte Identität zu Tage. Die kurz bevorstehende Auswanderung nach Brasilien rückt in weite Ferne. Hat man sich erst einmal in den Sog des Films begeben, erlebt man ein Kino, von dem man sich fragt, wo es sich so lange in unserer Filmlandschaft verteckt hat: der deutsche Film kann kaum besser werden. (rrh)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025