Ai Weiwei - The Fake Case
Dänemark, China, Großbritannien 2013, Laufzeit: 89 Min., FSK 0
Regie: Andreas Johnsen
Darsteller: Ai Weiwei, Lao Ai, Jerome A. Cohen
>> mindjazz-pictures.de/filme/ai-weiwei-the-fake-case/
Doku über eine Rückkehr aus der politischen Haft
Der Glaube an Veränderung
„Ai Weiwei – The Fake Case“ von Andreas Johnsen
Ai Weiwei lebt für die Kunst und für die Freiheit. Das geht dem chinesischen Staatsapparat gehörig gegen den Strich, vor allem, weil Ai Weiwei zunehmend an Einfluss gewinnt. Man hat nichts gegen ihn in der Hand, trotzdem wird Ai Weiwei 2011 abgeholt und für 81 Tage in Isolationshaft gesteckt, ohne Kontakt zu Anwalt und Familie.
Der dänische Dokumentarfilmer Andreas Johnsen begleitet den Künstler nach seiner Entlassung. Ai Weiwei steht unter Hausarrest und ist sichtlich geschwächt. Doch er hält fest an seinem Glauben an Veränderung. Der Film bietet alltägliche Einblicke in ein unalltägliches Leben. Ai Weiwei trifft Künstler, Journalisten, stellt seine Beschatter zur Rede, äußert sich zu seinem Verständnis von politischer Kunst. Und er wird wieder kreativ und schöpferisch. Portrait eines wachen Kämpfers.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24