Dol
Irak/Frankreich/Deutschland 2007
Regie: Hiner Saleem
Darsteller: Nazmi Kirik, Belcim Bilgin, Omer Chawshin, Rojîn Ulker, Abdullah Keskin, Sipel Erdogan, Ciwan Haco
Als die auf ihrer Hochzeitsfeier getrennten Azad und Nazenin nach einer langen Odyssee Azads durch Irak und Kurdistan endlich wieder zueinander finden, geraten sie in einen Hinterhalt des türkischen Militärs.Eindringliches Polit-DramaEs ist ein Kino-Schicksal, das die beiden Liebenden in Dol mit vielen (Leinwand-)Paaren von Romeo und Julia über Bonnie und Clyde bis hin zu Butch Cassidy und Sundance Kid teilen und das auch hier seine Wirkung nicht verfehlt. Vor allem die großartig komponierten Bild-Tableauxs des Angelopoulos-Kameramannes Andreas Sinanos lassen uns immer wieder in Landschaften und Gesichter eintauchen, treiben uns mit der Geschichte fort. Und die erzählt Saleem ohne ausschweifende Dialoge, dafür mit Sinn für surreale Komik. Durch den bewussten Verzicht auf Pathos und vordergründige Dramatik gelingt es ihm, unseren Blick für die gesellschaftspolitische Situation in diesem geografischen und zwischenmenschlichen "Niemandsland" zwischen Türkei, Irak und Iran zu schärfen.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025