Pina
Frankreich, Großbritannien, Deutschland 2010, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: Wim Wenders
Darsteller: Ales Cucek, Anna Wehsarg, Fabian Prioville Azusa Seyama, Andrey Berezin, Ruth Amarante, Nayoung Kim, Damiano Ottavio Bigi, Silvia Farias Heredia
>> www.pina-film.de/
Filmische Verbeugung vor der großen Choreografin
Mehr als nur ein Mensch
„Pina“ von Wim Wenders
„Man hatte immer den Eindruck, man war mehr als nur ein Mensch, wenn man mit Pina gearbeitet hat“, sagt ein Mitglied des Tanz-Ensembels aus Wuppertal. Wim Wenders funktioniert die Kamera zum Opernglas um und hält die Darbietungen des unter Pina Bausch über sich hinaus gewachsenen Ensembles fest. Beeindruckende, plastische 3D-Aufnahmen zeichnen nach, wie sich die Ausdruckstänzerinnen und –tänzer erhaben, infantil, zwanghaft oder absurd und immer phantasievoll durch Pinas Welt bewegen. Dass die nicht am Bühnenrand aufhört, belegen persönliche, improvisierte filmische Widmungen, in denen sich die Künstler in und um Wuppertal vor ihrer 2009 verstorbenen Lehrerin verneigen. Konzeptionell leicht holprig, gelingt Wim Wenders insgesamt eine sinnliche, stilvolle Ode an die Welt des Tanztheaters.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24