Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Einig im Unmut, einig im Dissens

Die Debatte der OB-Kandidat:innen über Wohnungspolitik – Spezial 07/25

Zu Gast im Bürgerhaus Stollwerck waren Berivan Aymaz (Die Grünen), Torsten Burmester (SPD), Volker Görzel (SPD), Heiner Kockerbeck (Die Linke), Hans Mörtter (parteilos) und Markus Greitemann (CDU).

Mexikos Malerin

Die Filmstarts der Woche

Hohe Schauspielkunst - großes Kino: Thor Kleins „Leonora im Morgenlicht“ über die Malerin Leonora Carrington.

Eine wahre Fluchtgeschichte

„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Eine Geschichte über den Holocaust mit Happy End verspricht das neue Buch der amerikanischen Kinderbuchautorin Maya C. Klinger, die sich an die echte Geschichte eines Holocaust-Überlebenden anlehnt.

Die Kraft der Erinnerung

„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Wie für Erwachsene auch ist vor allem für Kinder das Thema Sterben und Tod schwer zu fassen. Tanja Wenz‘ neues Kinderbuch bietet mit der Übertragung in die Welt der Tiere eine geeignete Projektionsfläche, die Erklärungen und Tipps für die Trauerbewältigung liefert.

Malerei in schwierigen Zeiten

Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25

Die Künstlerin hat aus dem Zusammenwirken von Geopolitik, Krisen, Satellitenüberwachung und markanten Ereignissen eindrucksvolle Historiengemälde entwickelt. Bis Mitte Oktober zu sehen.

Vom seltsamen Reiz der Oberflächen

Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 07/25

Seinem künstlerischen Sujet des Findens und Ertastens des Erstaunlichen im Alltäglichen geht Lanz von seinen Anfängen bis heute nach. Die Ausstellung läuft noch bis zum 10. August.

Frauen und Favoriten

Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25

Zu den Neuinszenierungen zählen natürlich Verdi und Puccini, doch auch komponierende Frauen wie Clémence de Grandval, Elfrida Andrée und Ethel Smyth stehen wieder im Fokus.

Von Autos befreit

Teil 1: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln

Fuß-und Fahrradwege statt Straßen, Kinder- statt Verkehrslärm. Die vor rund 20 Jahren gegründete autofreie Siedlung vereint ökologische und soziale Ideen für urbanes Leben, die zunehmend nachgefragt werden.

Ein Fest der Kammermusik

Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25

Am 16. Juli beendet Kantorow das diesjährige Klavier-Festival Ruhr zusammen mit Geiger Renaud Capuçon, Bratschist Lawrence Power und Cellist Victor Julien-Laferrière. Zu hören sind die ersten beiden Klavierquartette von Johannes Brahms.

Fehlende Erinnerung

Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Spezial 07/25

Der Entwurf des Berliner Künstlers Ulf Aminde für das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs an der Ecke Keup- und Schanzenstraße steht seit fast zehn Jahren, das Mahnmal bis heute nicht.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Aktuell