Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Kunst.

Geschichten des Lebens

Anna Boghiguian im Museum Ludwig – kunst & gut 02/25

Die Künstlerin aus Kairo wurde in Köln mit dem Wolfgang-Hahn-Preis ausgezeichnet. Bis Ende März ist ihre wunderbare, leichte und ernsthaft-eindringliche Ausstellung zu sehen.

Geister, Feuer, Poesie

Drei mythische Ausstellungen in Köln – Galerie 02/25

Er-Schöpfung“ zeigt die bizarre bis anrührende Körpersprache befremdlicher Kreaturen, „Behind each fire a Ghost“ spielt mit Urgewalten und digitalen Welten, „Gupuro“ erzählt von Selbstbestimmung und Romantik.

Aus der Natur

Großartig: Karl Blossfeldt in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 01/25

So umfassend konnte man Blossfeldts Fotografien vor neutralem Grund noch nicht sehen. Begleitet werden sie von frühen Bronzeskulpturen des Künstlers. Bis 3. Februar.

Wege aus dem Bild

Drei Kölner Ausstellungen mit bewegten Wesen – Galerie 01/25

Die „Winterwerke“ entkommen unaufhaltsam einer begrenzten Menschlichkeit, „Enchanted Islands“ demonstriert die erzählerischen Möglichkeiten der Körpersprache und bei „Ohne Titel“ steht der verwandelte Mensch im Mittelpunkt.

„Was ist ,analoger‘ als der menschliche Körper?“

Kuratorin Elke Kania über „Zeit-Bilder.“ im Aachener Kunsthaus NRW Kornelimünster – Interview 01/25

Bis zum 2. Februar zeigt die Ausstellung Bilder, Klang- und Videoinstallationen, Rauminszenierungen und Performances, die sich mit dem Erleben von Zeit befassen.

Mehr als Bilder an der Wand

„Museum der Museen“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/24

Wie haben sich Museen verändert? Die Ausstellung beleuchtet bis zum 9. Februar ihre Geschichte – von Wunderkammern bis zu radikalen Konzepten des 20. Jahrhunderts.

Vorgarten der Unendlichkeit

Drei Kölner Ausstellungen zwischen Mensch und All – Galerie 12/24

„Constellations“ ist ein Rundgang durch das Universum, „Being human is ridiculous“ zeigt spielerische Herangehensweisen an den Humanismus auf und „Wir sind hier“ befasst sich mit Lebensgeschichten von Roma.

Vorwärts Richtung Endzeit

Marcel Odenbach in der Galerie Gisela Capitain – Kunst 11/24

In der Werkschau „Ab wann gab es kein Zurück mehr“ erwartet die Besucher:innen die Möglichkeit zu einem langen Rendezvous mit der Geschichte. Bis 25. Januar zu sehen.

Mit dem Surrealismus verbündet

Alberto Giacometti im Max Ernst Museum Brühl des LVR – kunst & gut 11/24

Die Ausstellung zu einem Giganten der Skulptur arbeitet u.a. Giacomettis Freundschaft und zeitweilige künstlerische Verwandtschaft zu Max Ernst heraus. Bis 15. Januar zu sehen.

Außerordentlich weicher Herbst

Drei Ausstellungen in Kölner Galerien schauen zurück – Galerie 11/24

„Ausser_Ordentlich“ würdigt die Arbeit von Angie Hiesl und Roland Kaiser, „Soft Targets“ nimmt u.a. Religion und Mentalitäten ins Visier und „Rhythmen des Herbstes“ ist ein Aufbruch zurück auf oder gar in die Erde.

Neue Kinofilme

Captain America: Brave New World

Kunst.

HINWEIS