Das schlafende Paris
F 1923, Laufzeit: 61 Min.
Regie: René Clair
Darsteller: Henri Rollan, Albert Préjean, Charles Martinelli, Madeleine Rodrigue
Kurzinfo: Eines Vormittags muss der Eiffelturmwächter Albert erkennen, dass Paris in eine Art Tiefschlaf gefallen ist. Alle Uhren stehen auf 3 Uhr 25, die Straßen sind so gut wie ausgestorben, ein paar Menschen, die nachts unterwegs waren, sind in ihren Bewegungen erstarrt. Mit einer Reisegruppe aus Marseille nutzt Albert die Situation aus und zieht mit geklauten Möbeln, Geld und der Mona Lisa auf den Eiffelturm. Als sie schon melancholisch werden, bekommen Albert und seine Freunde übers Radio den Hilferuf einer jungen Frau mit. Anrührend schön spielt René Clairs Debütfilm mit den Möglichkeiten des Kinos, setzt auf Zeitraffer und Verfolgungsjagden und lobt dabei die Liebe und die Redlichkeit. (jl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24