13 Semester
D 2008, Laufzeit: 102 Min., FSK 0
Regie: Frieder Wittich
Darsteller: Max Riemelt, Alexander Fehling, Robert Gwisdek, Claudia Eisinger, Amit Shah, Maria Vogt, Daniel Zillmann, Ole Spörkel, Cyril Sjöström
Der Schwung des Studienanfängers verlässt Momo schnell. Stattdessen verliert er sich zwischen Liebe, Party und Lernfrust.
Zwei Schulfreunde starten gemeinsam ins Studentenleben. Während Dirk zielstrebig durchs Studium schreitet, hat Momo mit allen möglichen Widerständen zu kämpfen und droht, den Faden zu verlieren. Frieder Wittich erzählt in 13 Kapiteln vom Leiden des jungen Momo, der sich erst noch im Leben zurechtfinden muss. Die Liebe schlägt quer, die Party ruft, ferne Länder wollen bereist werden – da ist eine Zwischenprüfung höchstens nervende Nebensache. Wittich ist eine realistische Mischung aus Lust und Frust des Studentenlebens gelungen, die er schmissig und mit viel visuellem Erfindungsgeist inszeniert. Dass das Szenario ohne Abziehbilder und Klischees auskommt, ist dem gut besetzten Film hoch anzurechnen.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025