Das Wunder im Meer von Sargasso
Deutschland, Griechenland, Niederlande, Schweden 2019, Laufzeit: 121 Min., FSK 16
Regie: Syllas Tzoumerkas
Darsteller: Angeliki Papoulia, Boudali Youla, Hristos Passalis
>> vimeo.com/ondemand/wundersargasso
Aggressiv aufgeladenes Provinz-Drama
Fiebrige Anspannung
„Das Wunder im Meer von Sargasso“ von Syllas Tzoumerkas
Elisabeth wurde von Athen in einen heruntergekommenen Lagunenort versetzt. Zehn Jahre später steckt sie dort immer noch mit ihrem pubertierenden Sohn fest, ist gereizt und aggressiv und meist betrunken. Rita wiederum wurde hier geboren und hat es nicht weiter als ans Fließband der Fischfabrik geschafft. Ihre Mutter erkennt sie in ihrer Demenz nicht mehr, ihr Bruder, der als Sänger in der Dorfdisko auf der Bühne steht, demütigt sie. Als der Bruder tot aufgefunden wird, kreuzen sich die Wege der beiden Frauen.
Syllas Tzoumerkas widmet sich nach „A Blast“ abermals vom Leben gebeutelten Frauenfiguren, die versuchen in fiebrig angespannter Atmosphäre aus einer so desolaten wie dekadenten Gesellschaft auszubrechen.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24