Die Piroge
Frankreich, Senegal, Deutschland 2012, Laufzeit: 87 Min., FSK 12
Regie: Moussa Toure
Darsteller: Souleymane Seye Ndiaye, Malamine Drame, Laïty Fall
Unprätentiöses Migrationsdrama
Schiffbruch mit Huhn
„Die Piroge“ von Moussa Touré
Eine Piroge ist ein großes Fischerboot, das bedingt auch hochseetauglich ist. Baye Laye kann ein solches Boot bedienen, doch riskant ist der Versuch, auf die Kanarischen Inseln zu gelangen, dennoch. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder und 28 Männern, die ihr Glück in Europa suchen, macht er sich auf. Ein Huhn ist auch dabei. Tourés auf einen Ort konzentriertes Drama offenbart in den Dialogen die unterschiedlichsten Beweggründe der Männer. Eine Frau als blinder Passagier führt zu ersten Spannungen. Als sie auf hoher See ein zweites Schiff treffen und kurz darauf in einen Sturm geraten, brechen Konflikte zwischen den Mentalitäten, den Ethnien und den Geschlechtern auf. Touré beschreibt unprätentiös und unideologisch die Hintergründe und Folgen illegaler Migrationsbewegungen.
Filmfest München 2012: Bester internationaler Film
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025