Eine dunkle Begierde
D/CH/CDN 2011, Laufzeit: 100 Min., FSK 16
Regie: David Cronenberg
Darsteller: Viggo Mortensen, Keira Knightley, Michael Fassbender
>> movies.universal-pictures-international-germany.de/einedunklebegierde
Keira ist der Star
sowiso (21), 28.11.2011
Es sollte ja wohl nicht für Fachleute sein, daher ist die Story schon o.k. und nicht gleich banal zu nennen. Ich finde sie auch anrührend, habe Mitleid mit den Figuren und bin vor allem von Keiras gut gespielter Rolle beeindruckt. Ob Jung tatsächlich so ein selbstgefälliger Typ war, mag dahingestellt bleiben. Man müsste sich nun noch die beiden anderen Filme zu Freud und Jung anschauen, die bald zu sehen sind. In der Frühzeit der PA hat man eben noch experimentiert, heute wären die dargestellten Übergriffe für mich nicht akzeptabel.
Scheintot
woelffchen (597), 16.11.2011
Eine ziemlich lahme Story, diese Dreiecksgeschichte mit C.G. Jung, S. Freud und S. Spielrein, wie sie hier umgesetzt wird. Selbst dem leidlich in Sachen Psychoanalyse bewanderten Betrachter vergeht bald das Interesse, zu erfahren, wie die Sache weiter- bzw. ausgeht.
Wenn sich die Psychoanalyse im Laufe der Jahrzehnte selbst ebenso lahm entwickelt hätte wie dieser Film, würde heute wohl kaum jemand mehr darüber reden.
Merke: Ein Film steht und fällt mit dem Drehbuch.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025