Green Border
Polen, Frankreich, Tschechische Republik, Belgien 2023, Laufzeit: 147 Min., FSK 12
Regie: Agnieszka Holland
Darsteller: Jalal Altawil, Maja Ostaszewska, Tomasz Włosok
>> pifflmedien.de/filme/green-border/
Ein brutaler schwarz-weiß Film mit klarer Message:
Friederike04 (1), 12.02.2024
Die menschenrechtswidrigen Verhältnisse für Flüchtlinge an der Grenze zwischen Polen und Belarus müssen aufhören! Green Border setzt dabei visuell, sowie in der Narrative, schmerzhafte Kontraste. Neben der Flüchtlingsfamilie von Amina und Bashir, nehmen auch Erzählstränge anderer Involvierter Form an. Neben den Flüchtlingen, werden auch Helfer und Grenzsoldaten in brenzligen Situationen portraitiert.
Nach zweieinhalb Stunden ist mir klar, dass es uneingeschränkte Wut war, die Holland zu ihrem Film bewegt hat und, dass es uneingeschränkte Wut braucht, sich gegen dieses reale Flüchtlingsdrama zu erheben. Doch was bleibt außer einem kurzen Moment der emotionalen Aufwühlung hängen?
Nach dem Film stehe ich mit vielen weiteren Zuschauer:innen im Dunkel der Nacht vor dem Kino und ringe um Worte, die mein Erleben, meine Gedanken irgendwie greifen können. Das spärliche Licht, das noch vom Kino ausgestrahlt wird wirft große dunkle Schatten auf uns, fast als wären wir noch im Schwarz-Weiß des Films gefangen.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24