Jackie Chans Drunken Master
Hongkong 1979, Laufzeit: 79 Min., FSK 16
Regie: Wei Hai Feng
Darsteller: Jackie Chan, Yuan Xiao-Tien, Yang Pan Pan, Chia Sa-Fu
kult-kung-fu
Soda (52), 12.02.2002
naja, an diesem film kommt wohl niemand, der sich auch nur annähernd für jackie chan, martial arts, asien etc. interessiert, vorbei. ich weiss gar nicht, wie oft ich "sie nannten ihn knochenbrecher" (so der deutsche titel) gesehen habe, die kampfscenen sind einfach jedesmal wieder toll, genau wie der einzigartige humor, der chan bis heute auszeichnet. erstmals kam dieser stil in "karatebomber" (saudummer deutscher titel) auf, der erste film, der mit dieser mixtur erfolg hatte war dann "die schlange im schatten des adlers" und ein jahr später war "drunken master" dann der riesen erfolg. erzählt wird die geschichte von fei hung, einer art chinesischem robin hood, allerdings wird er als ziemliches schlitzohr dargestellt, was durchaus nicht unriskant war, da die figur eine art volksheld in china ist. jedenfalls wird der junge mann (natürlich verkörpert von chan) in die knallharte einzelschule seines onkels geschickt, wo er drunken boxing lernt, eine art besoffenes kung-fu. das ganze unterhält prächtig, und dass die kampfscenen super choreographiert und doch immer witzig sind, muss wohl nicht extra erwähnt werden. übrigens, um das titelchaos mal etwas zu klären: 1994 brachte chan drunken master 2 heraus (läuft un deutschland öfters schon mal fälschlicherweisse unter "drunken master"), der jedoch mit der story von teil 1 nicht mehr so viel zu tun hat, und komerziell nicht so ein erfolg war. zu unrecht, denn drunken master 2 halte ich persönlich von den kampfscenen her für den besten chan-film, die sind hier wirklich so unglaublich schnell und faszinierend, da bleibt einem der mund offen stehen. die besten kampfscenen, die ich je gesehen habe (und das will was heissen `,-]).
fazit: drunken master 1 ist ein absoluter kultfilm, und drunken master 2 ist von den kampfscenen her unübertroffen, weshalb beide filme einfach super sind !!! weder 1 noch 2 verpassen, super unterhaltung !!!
SUPER!!!!
KaiserSose (119), 18.07.2001
Drunken Master ist der beste Jackie Chan-Film den ich jeh gesehen habe. Absolut allerfeinste Kampfszenen!!! Obwohl das schon eher eine Art von Tanz ist, was Jackie Chan da vollzieht! Auf Dialoge und Story nicht achten, dafür aber um so mehr auf die Bilder. Fantastisch!!! Fazit: Für jeden Martial-Arts Fan ein absolutes Muss!! Unbedingt ansehen.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025