Suspiria
USA, Italien 2018, Laufzeit: 152 Min., FSK 16
Regie: Luca Guadagnino
Darsteller: Dakota Johnson, Tilda Swinton, Chloë Grace Moretz, Angela Winkler, Ingrid Caven
>> www.capelight.de/suspiria
Neuinterpretation von Dario Argentos Horrorklassiker
Hexen im Deutschen Herbst
„Suspiria“ vonLuca Guadagnino
Mit dem gleichnamigen Horrorklassiker (1977) ließ Dario Argento eine grellbunte Schockwelle auf die Zuschauer los; Luca Guadagninos Version entfaltet sich dagegen in gedämpften Farben als Spiel mit der deutschen Geschichte: Er verlegt die Story um eine US-Tänzerin, die in einem Tanzinstitut in die mörderischen Machenschaften eines Hexenzirkels gerät, ins Berlin des Jahres 1977 und beschwört den „Deutschen Herbst“ des RAF-Terrors und die NS-Vergangenheit herauf.
Inhaltlich überzeugt diese Interpretation nicht wirklich, stilistisch aber vollauf: Der Tanz wird zum zentralen Element und liefert eine Form des „Body Horrors“, in der das Schauerliche und das Schöne eine faszinierende Einheit bilden. Neben den famosen Darstellerinnen rund um Oberhexe Tilda Swinton Grund genug, den Film zu genießen.
(Felicitas Kleiner)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24