Unter dir die Stadt
D 2010, Laufzeit: 110 Min.
Regie: Christoph Hochhäusler
Darsteller: Nicolette Krebitz, Robert Hunger-Bühler, Mark Waschke, Corinna Kirchhoff
>> www.unter-dir-die-stadt.de/
Irritierende Studie über Macht und Ohnmacht
gläserner käfig
„Unter Dir die Stadt“ von Christoph Hochhäusler
„Man ist immer schon da“, bringt es Svenja auf den Punkt, als ihr der Bankenchef Roland seinen Alltag zwischen identisch aussehenden Büros in den Großstädten dieser Welt beschreibt. Svenja erscheint die Banker-Welt glatt und steril, Roland ist genau davon gelangweilt. Auf der Suche nach Unberechenbarkeit und Abenteuer beginnen sie eine Affäre, deren Regeln immer wieder neu definiert werden. Christoph Hochhäusler übersetzt diese zerstörerische Liebesgeschichte formvollendet in der kalten Architektur des Frankfurter Bankenviertels, dessen Fassaden aus Glas Transparenz nur vortäuschen. Innerhalb dieser strengen Bildästhetik wirken Nicolette Krebitz und Robert Hunger-Bühler mit ihrem rauen Spiel wie Tiere in einem Käfig. Ein intensiver Film, der das Rohe im Sterilen fühlbar macht.
Interview mit Nicolette Krebitz
(Marieke Steinhoff)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025