Wo ist Fred!?
Deutschland 2006, Laufzeit: 111 Min., FSK 12
Regie: Anno Saul
Darsteller: Til Schweiger, Jürgen Vogel, Alexandra Maria Lara, Christoph Maria Herbst, Anja Kling, Pasquale Aleardi, Tanja Wenzel, Erwin Aljukic
Gelungender Film
Ines001 (1), 26.01.2007
Ich finde den Film "Wo ist Fred?" sehr unterhaltsam und würde ihn auf jeden Fall allen Lesern weiterempfehlen. Er ist lustig gesataltet und meiner Meinung nach keinen falls gegen Behinderte gerichtet! Insgesamt würde ich ihn als "gut" bewerten!
Eure Ines
Lustig!?
Loretta (43), 24.11.2006
Das beste am Film ist Christoph Maria Herbst ? weltklasse! Wenn man Fan von ihm ist, lohnt es sich schon deshalb in den Film zu gehen. Frau Kling spielt den üblichen Hohlkörper, Frau Lara und Herr Vogel bleiben leider weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Herr Schweiger spielt solide. Von der Story her gut, hier und da ein wenig in die Länge gezogen.Hört sich jetzt insgesamt nicht so toll an, aber trotzdem muss ich sagen, dass ich mich gut unterhalten habe, oder muss man ein schlechtes Gewissen haben, schließlich lacht man über Menschen, die im Rollstuhl sitzen .....???
Trotzdem: Anschauen!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025