Es gibt 2 Beiträge von Elisabeth22
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
28.07.2008
Ja, es stimmt, Poppy ist 116 Minuten von 118 Minuten gut gelaunt und selbst bei den zwei drei Situationen, bei denen uns allen die gute Laune total vermiest wäre, bewahrt Poppy ihr Lächeln. Angekommen ist das bei mir aber nicht als eindimensional sondern als authentisches Verhalten für diesen besonderen Charakter, heißt, die gute Laune/Fröhlickeit war nicht aufgesetzt sondern ehrlich empfunden. Darüber hinaus fiel mir noch ein weitere Facette an Poppy auf, ihre Individualität, beginnend bei der ungewöhnlich (und im normalen Leben - zugegeben - auch sicher nervigen) guten Laune über ihren Kleidungsstiel bis hin zum Datingverhalten. Aus meiner Sicht eine willkommene Abwechlung zum hollywood Einerlei und gekrönt durch die Darstellung des Fahrlehrers, vor dem man richtig Angst bekommen konnte. Für mich großes und unterhaltsames Kino!!!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
13.12.2007
Ein guter Kinofilm mit bestens besetzten Schauspielern, die ihrem Beruf Ehre machen. Die Story ist durchdacht, intelligent aufgebaut und das Geschehen ist nicht vorherzusehen. Die Geschichte des Films kann es sich locker leisten, auf einen besonderen Clou oder Dreh zu verzichten, der zum "Aha" Effekt führt. Die Nebengeschichten sind ebenso spannend erzählt wie der Hauptplot und sie werden schließlich gut miteinander verbunden. Zum Schluß überrascht der Film noch mit einem untypischen Ende, insbesondere für amerikanische Verhältnisse, und damit gewinnt er meine ganze Begeisterung und das Prädikat "auf jeden Fall ansehen, hier werden Sie gut unterhalten!".
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24