Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Müh(l)en Europas

Intro - Europa

Blicken wir mit Pathos auf Europa, dann schweifen die Gedanken durch Zeiten und Räume. Wir denken...

Das Versagen der politischen Klasse

Rechtsnationale Kräfte gegen ein geeintes Europa

Europa löst bei seinen Bürgern kaum noch verliebtes Herzklopfen aus. Im grauen Alltag der transnationalen Probleme fehlen mitreißende Visionen und Populisten haben mit ihren verführerischen Versprechungen leichtes Spiel.

Die letzten Europäer?

Wer klein und schwach ist, muss sich starke Freunde suchen – Europa-Vorbild: Luxemburg

Wir befinden uns im Jahre 2019 n.Chr. Ganz Europa ist von Nationalismus geprägt. Ganz Europa? Nein! Ein von unbeugsamen Luxemburgern bevölkerter Kleinstaat hört nicht auf, europäisch zu denken.

Wohlige Zerstückelung

Zurück zur Romantik: Von leidenschaftlichen EU-Mehlkörnern

Europa hadert irgendwo am Abgrund zwischen Angstneurose, Bürokratie, Brexit, Blockade und einem Wiederaufkeimen nationaler Leitgedanken. Ist das brüchige Europa noch zu retten? – fragt unsere Glosse.

„Aufruf, Europa zu erneuern“

Der Finanzwissenschaftler Arne Heise über den Einigungsprozess der EU

Die EU steckt in einer Krise, ist der Finanzwissenschaftler Arne Heise überzeugt. Im Interview erklärt er, warum eine tiefergehende Integration trotzdem die Lösung ist.

Freiheit oder Leben?

Intro - Abtreibung

Gesetze gelten. Was auch sonst? Als ewig betrachten wir aber die wenigsten. Vielleicht dürfen wir...

Die Entmachtung der schwangeren Frau

Was hilft ein ‚Kompromiss‘?

Paragraf 219a bleibt, wird aber überarbeitet. Zufrieden damit sind nur Wenige. Ein Geist der Bevormundung besteht weiter und der gesellschaftliche Diskurs verschiebt sich weiter nach rechts.

Die stille Revolution

Wer nicht kämpft, hat schon verloren – Europa-Vorbild: Irland

Seit 2019 ist das strenge irische Abtreibungsverbot aufgehoben. Es ist ein Sieg, der auch Frauen in Deutschland Mut machen kann.

Die stille Revolution. Vorbild Irland

Wer nicht kämpft, hat schon verloren

Seit 2019 ist das strenge irische Abtreibungsverbot aufgehoben. Es ist ein Sieg, der auch Frauen in Deutschland Mut machen kann.

Für entkriminalisierte Schwangerschaftsabbrüche

Sensible Hilfe in scheinbar ausweglosen Situationen

Gabrielle Stöcker von Pro Familia berät in Köln bei Schwangerschaftskonflikten – und hat eine klare Meinung zu den betreffenden Paragrafen im Strafgesetzbuch.

Neue Kinofilme

Superman

choices Thema.