Es gibt 5 Beiträge von gobi
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
05.11.2010
Der mit Abstand schlechteste Film, den ich im diesem Jahr gesehen habe:
Langeweile pur, Julia Roberts mit immer gleichbleibendem "Pretty-Woman-Gesichtsausdruck", krude Story, enervierende Indien-Ashram-Szenen...
Absolut abzuraten!
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
12.04.2008
Der allgemeinen Lobhuddelei kann ich mich, ähnlich wie Woelffchen, nicht anschließen.
Mich hat zunächst die unrealistische Darstellung von Pflege- und Therapieprozessen gestört. Oder ist in französischen Kliniken / Reha-Einrichtungen alles so anders als hier? Hier war insbesondere die mit offenem Haar arbeitende, wunderschöne, küssesimulierende und ach so gläubige Therapeutin vollkommen unglaubwürdig.
Irgendwann war mir auch einfach etwas langweilig. Ich hätte gerne mehr Rückblenden gesehen, die die Diskrepanz zwischen dem Leben des Elle-Redakteurs (oder war er Herausgeber?) und des Locked-In-Syndrom-Betroffenen noch deutlicher aufgezeigt hätten.
Ach, hätte ich mir doch stattdessen "Caramel" angesehen.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
09.11.2007
Hanna Schygulla im Drogenrausch? Das war ja gar nichts, was ihre schauspielerische Leistung anbelangt. Die anderen AkteurInnen waren zwar durchweg besser, konnten aber auch nicht gegen die Langeweile anspielen, die sich aufgrund der schwachen Story auftat.
Fazit: viel zu lang und pseudodramatisch. Ein absoluter Stimmungsverderber, dieser Film!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
10.10.2007
Ein schöner Film.
Kein Meisterwerk zwar, doch es gibt reichlich Wortwitz, eine überaus komische Prügelszene, das Wieder-Zueinanderfinden von Geschwistern, die sich feindlich gegenüberstanden und die anrührende Geschichte eines jungen Analphabeten.
Keine Sekunde Langeweile,schöne Bilder der französischen und spanischen Provinz, viel gelacht und am Ende geweint - unbedingte Empfehlung meinerseits.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
24.11.2001
Drei Frauen, alle jenseits der Dreißig, kamen nach Ansehen dieses Filmchens zum Ergebnis: Schlechteres gibts kaum! Die Gags sind an Peinlichkeit kaum zu überbieten, die Story ist flach und die Darsteller agieren auf einem Niveau, das dem der Akteure von "Verbotene Liebe" gleichkommt.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24