Auch in diesem Jahr wird der Dauerbrenner den ganzen Dezember hindurch rund um Köln zu sehen zu sein. Das Familienstück ab 3 Jahren ist vor allem für Familien, Kita- und Schulgruppen interessant. Darin hilft der Esel Fridolin einem vergesslichen Engel, den Kindern die Weihnachtsgeschichte zu erzählen. So erzählen die beiden vom großen Wunder und singen zusammen mit dem Publikum fröhlich zur Geburt Christi. Idee und Inszenierung teilen sich T. Braun und D. Operskalski.
Info: 0221 25 17 47
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Zwischen Musical und Komödienstadl
„Bikini Skandal“ an der Kölner Volksbühne – Musical in NRW 08/24
Zwischen Komik und Tragik
Anna Gmeyners Komödie „Automatenbüfett“ am Volksbühne am Rudolfplatz – Auftritt 05/22
„Volkstheater muss weiblicher sein“
Susanne Schmelcher über die Komödie „Automatenbüfett“ – Premiere 03/22
Von der Kunst der Improvisation
Springmaus mit „It’s My Musical!“ an der Volksbühne – Bühne 08/20
Bewusstlos zum Spaßfaktor
„The Show Must Go Wrong“ an der Volksbühne – Bühne 06/19
„Die Lieder erzählen etwas über das Alter“
Musikregisseur Michael Barfuß über die „Rock’n’Rollator Show“ – Interview 01/19
Die Klatschbase
„Tratsch im Treppenhaus“ an der Volksbühne am Rudolfplatz – Bühne 12/18
Durch Alexa länger leben?
„StreitKultur“-Podiumsdiskussion über die Digitale Revolution – Spezial 06/18
Vom Frechener Berg ins Rampenlicht
Mr. Tottler gewinnt „Euer Song für Köln“ – Musik 10/17
Größenwahn mit Seitenscheitel
Istanbuler Gastspiel „Nur Diktator“ in der Volksbühne – Bühne 03/17
Zwischen Couch and Can-Can
„Ich. Offenbach“ an der Volksbühne – Theater am Rhein 10/16
Helden des Alltags
„Superheldennormalos“ an der Oper Köln
Mit besonderer Geschichte
Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen
Musikalische Alltagsgegenstände
Das Kinderkonzert „Luftballons“ in Köln
Konsequenzen des Kolonialismus
„Frantz Fanon: Ein Porträt“ in Köln
Opulent und introvertiert
„Vespertine“ am Theater Bonn
Strukturen in der Landschaft
Lawrence Beck in der Photographischen Sammlung
Auch Opfer des Zweiten Weltkrieges
Die „Dritte Welt“ im Zweiten Weltkrieg im NS-DOK
Vom Wesen des Unbeachteten
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen
Mit Tusche und Kalligrafie
Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst
Wenn Kinder spielen
Francis Alÿs im Museum Ludwig
Das Leben in Krisenzeiten
„Hypercreatures“ in Brühl
Ein Flasche Romantik, bitte!
„Der Liebestrank“ am Theater Bonn
Gestaltete Orte
Tata Ronkholz in der Photographischen Sammlung im Mediapark
Ein Treffen der Impressionisten
Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Werke aus dem Museum Langmatt