Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Der Zug zum Falten: Rosenmontagszug-Leporello, Köln 1927, KSM
© KSM

Köln im Karneval

27. Juni 2023

„Wie alles begann“ im Stadtmuseum

Im Februar 1823 fand in Köln der erste organisierte Karnevalsumzug statt und führte gleich über den Neumarkt. Das bunte Karnevalstreiben sollte in koordinierte Bahnen gelenkt werden. Schon 1824 fand im Gürzenich ein Maskenball statt und in den darauffolgenden Jahren und Jahrzehnten wurden die Riten und Akteure weiter definiert und ausstaffiert. Die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Festkomitee Kölner Karneval im Museum für Angewandte Kunst stattfindet, wendet sich dieser Frühzeit des Karnevals zu und zeigt ebenso Originalobjekte und Schriften wie sie audiovisuell aufbereitet ist. Selbstverständlich wird ein Begleitprogramm geboten.

Karneval in Köln. Wie alles begann ... | bis 30.7. | Kölnisches Stadtmuseum im MAKK | 0221 22 12 23 98

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Lesen Sie dazu auch:

Postkarten aus Riehl
Zuwachs für die Graphische Sammlung des Stadtmuseums

Sturzflug der Vogelmenschen
„In der Idolosphäre“ in Köln – Kunst 08/23

Kunst-Provopoli in Köln
„Köln 68!“ im Kölner Stadtmuseum – Kunstwandel 01/19

Der Anfang vom Ende
„KÖLN 68!“ im Kölnischen Stadtmuseum – das Besondere 11/18

Auf Wandel reagieren
5. Kulturpolitisches Symposium „Zukunft:Kultur“ – Spezial 05/18

Immer mehr zwischen Tatü und Tata
Fotoausstellung „Trotzdem Alaaf!“ im Stadtmuseum – das Besondere 02/18

Zweifelhaft, wächst und rechts
„Im rechten Licht“ im Stadtmuseum – Kunst 01/18

Künstler, Händler und Käufer
„Köln auf dem Weg zur Kunstmetropole“ im Foyer der Universitätsbibliothek – Kunst 08/17

Köln und sein Konrad
Adenauer-Ausstellung „Konrad der Große“ im Stadtmuseum – Kunst 08/17

Austern, Sexskandal und Politik
Kölnisches Stadtmuseum zeigt spannende Geschichte des Heumarkts – Ausstellung 12/16

Höhepunkte, Niedergänge und Nostalgie
Kölner Kinogeschichte mit alten Filmschmankerln – Kino 10/16

Orte lebender Bilder
120 Jahre Kölner Kinogeschichte im Stadtmuseum – kunst & gut 07/16

Auswahl.

HINWEIS