Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.599 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Klassik.

James Bond in der Oper

Attackieren Festspiele den Klassikbetrieb? - Klassik in NRW 07/10

Diskussionen um den Niedergang des Klassikpublikums flammen immer wieder auf, das Jammern um die fehlende musikalische Ausbildung der heutigen Jugend ist groß, verschiedene plakative und repräsentative Aktionen von politischen Parteien und von Musik-Vermarktern wurden gestartet.

Ende am Paradies

Stockhausens "Klang" erlebte seine Uraufführung - Klassik in NRW 06/10

Uversa in Orvonton – eine Billion bewohnter Universen. Es ist ein mächtiges Reich, dessen Grundbucheintragungen Sternengesandte einem Irdischen, der bei Chicago wohnte, bis Mitte der Fünfziger im letzten Jahrhundert in die Feder diktierten.

Zwischen den Stacheln

Das WDR-Sinfonieorchester erhielt besonderen Besuch - Klassik in NRW 04/10

Erst zuckten einige Knie der Musiker im dicht gestaffelten Orchester nach oben, wie bei einem...

Der Pott singt

Musik in der europäischen Kulturhauptstadt - Klassik in NRW 03/10

Grönemeyer sang zur Eröffnung für das Ruhrgebiet, natürlich über das Ruhrgebiet. Symphonisch war der Song aufgeblasen, mit Chor und Orchester, ergreifend sein Bekenntnis, wie super alles im Pütt ist – wenn man privat zwischen London und Berlin twistet.

Schöne Blase

Düsseldorf ruft die Operettenfreunde - Klassik in NRW 01/10

Wie golden waren die Zeiten, als große Städte noch eigene Operettentheater besaßen. Es gibt eine unglaubliche Zahl witziger Operetten mit wunderbarer Musik, die alle kein Zuhause mehr besitzen...

Alle gegen die Drei

Wie laut singen Tenöre wirklich? - Klassik in NRW 12/09

Von Olaf Weiden „Keiner schlafe“, so ermahnt der unbekannte Prinz das Volk in Puccinis „Turandot“, diesmal in der Oper Essen. Der Tenor singt nicht schlecht, und es schläft auch keiner im Publikum. Die Öhrchen sind gespitzt. Es handelt sich immerhin um jenes viel beschriene „Nessun dorma“, das es mit seiner Majestät Luciano „der Ewige“ Pavarotti sogar in die Welt- Hitparade geschafft hat.

Aufbruch an der Oper

Uwe Eric Laufenberg profiliert sich in Köln - Klassik in NRW 11/09

Eigentlich ist es todtraurig. Andererseits sollten sich die Musikfreunde freuen. Karten fürs Konzert und für die Oper werden momentan verramscht. Der Eindruck entsteht, weil Gutscheine für die subventionierten Tempel allüberall angepriesen werden.

Musik und Politik

Klingt Musik anders, wenn Masur dirigiert? - Klassik in NRW 10/09

So sehen seit vielen Jahrhunderten idealisierte Feldherren aus: straff im Rücken, von hoher Statur, ein waches Auge und ein mildes Lächeln. Kurt Masur kehrte mal wieder nach Köln zurück.

Mittendrin!

Der WDR öffnet am 6.9. für einen ganzen Tag seine Pforten - Klassik in NRW 09/09

An allen Zugängen vereiteln Besucherschleusen den Druck von größeren Gruppen. Zutritt erfolgt mit Termin und mit einem Besucherausweis. Führungskräfte bewegen sich außerhalb des „heiligen Bezirks“ in dezenten Limousinen, ein spezieller Fahrdienst chauffiert die Macher.

Zwischen den Gleisen

Ein abwegiges Opernprojekt punktet im Pott - Klassik in NRW 08/09

Als die ersten Sänger eintrafen, soll es noch nach Pisse gestunken haben. Sehr wahrscheinlich. Denn das Auge riecht mit. Die Anwohner markieren ihre Haltestelle gern, wenn sie an der Bahnhaltestelle Eichbaum nach einem Kneipenabend in Mülheim oder in Essen aussteigen.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Klassik.

HINWEIS