Eine der größten Wandflächen des Museum Ludwig ist die Stirnwand im Treppenhaus. Sie dient seit 2017 als temporäres Display für Künstler:innen. Zugleich ehrt das Museum Ludwig damit das Künstlerpaar Ursula und Bernard Schultze-Bluhm. Die neue Künstlerin ist die 1992 in Harare geborene Kresiah Mukwazhi. Zentrales Thema ihres multimedialen Oeuvres ist die Gewalt von Männern gegenüber Frauen in ihrem Heimatland Zimbabwe. Im Museum Ludwig hat sie gebrauchte Kleidungsstücke zusammengenäht und mit Malerei versehen. Kresiah Mukwazhi befragt Körperlichkeit und geschlechtsspezifische Gewalt, spricht aber auch die Vertriebswege der Stoffe und koloniale Strukturen an.
Kresiah Mukwazhi | bis 14.06.26 | Museum Ludwig | 22 12 61 65
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Wenn Kinder spielen
Francis Alÿs im Museum Ludwig
Geschichten des Lebens
Anna Boghiguian im Museum Ludwig – kunst & gut 02/25
Mit dem Abstand der Zeit
„Über den Wert der Zeit“ im Museum Ludwig
Im Dialog mit der Natur
Alfred Ehrhardt und Elfriede Stegemeyer im Museum Ludwig
Männer aus dem Lexikon
Gerhard Richters 48 Porträts im Museum Ludwig
Niemals gleich
Roni Horn im Museum Ludwig – kunst & gut 07/24
Zeit begreiflich machen
Die Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst im Museum Ludwig
Ein König schenkt
Schenkungen von Kasper König an das Museum Ludwig – kunst & gut 03/24
Gespür für Orte
Füsun Onur mit einer Retrospektive im Museum Ludwig – kunst & gut 12/23
Die eigene Geschichte
„Ukrainische Moderne & Daria Koltsova“ im Museum Ludwig – kunst & gut 09/23
Verschiedenen Perspektiven
Neupräsentation der Sammlung im Museum Ludwig
Innenleben der Wirklichkeit
„Ursula – Das bin ich. Na und?“ im Museum Ludwig – kunst & gut 05/23
Kunst zum Entdecken
Discovery Art Fair 2025 in der XPost Köln
Kindliche Kreativität
„Ich mach ne Szene“ in Bonn
Opulent und introvertiert
„Vespertine“ am Theater Bonn
Minimalismus und Ballroom
Tanzgastspiel des Kollektivs (La) Horde in Köln
Von Gott geprüft
„Hiob“ am Theater im Bauturm
Tränen willkommen
„Trauer//Fall“ am Schauspiel Köln
Giftige Melodien
24/7 Diva Heaven im MTC
Melancholisch und gewaltig
Engin in Köln
Endlich Headliner
Elephant im Tsunami
O-Töne aus dem Pflegeheim
Gespräch in der Buchhandlung Bittner
Protest auf der Leinwand
Maryam Aras liest im Stadtgarten
Endloser Kururlaub
Carla Caspari liest im King Georg
Poesie-Nachwuchstalent
Paulina Behrendt am Comedia Theater