Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Das sehsüchteFestival 2011
Foto: Sebastian Gabsch

Nachwuchsfestival

17. April 2012

sehsüchte 2012 - Festival 04/12

1972 als „FDJ-Studententage“ in der damaligen DDR gegründet, ist sehsüchte heute das größte internationale Studentenfilmfestival Europas. Nach fünfjähriger Pause nach der Wende haben die Studierenden der HFF Konrad Wolff in Potsdam die Inititative ergriffen und 1995 wieder angefangen in Potsdam Filme zu zeigen. In diesem Jahr findet vom 24. bis zum 29. April 2012 die 41. Ausgabe der sehsüchte statt. Zu sehen sind über hundert Filme von unterschiedlichen Nachwuchsfilmemachern und –filmemacherinnen.

Im offiziellen Programm sind mittlerweile ganze neun Sektionen entstanden: neben einer Spielfilmsektion hat sehsüchte erfreulicherweise auch eine eigene Dokumentarfilmsektion, die der zunehmenden Bedeutung dokumentarischer Formen in der Filmausbildung Rechnung trägt. Gleiches gilt auch für die eigene Programmreihe für den Animationsfilm und das Musikvideo. Im Spezialprogramm „Fokus“ des Festivals geht es in der 2012er-Ausgabe um „Nachhaltigkeit“. Dieses etwas schwammige Allheilmittel-Konzept soll die Themen Kleidung, Ernährung, Gleichberechtigung, Recycling, Demographischer Wandel, faire Handelsbeziehungen, Migration, Bildung, Umweltschutz, Konsum und Entwicklungshilfe vereinen. Na gut, schaden wird es den Filmen nicht, vor allem weil der Deutsche Bundestag zu diesem Anlass einen Preis stiftet. In der Kinderfilmsektion kommen dann die Kleinen zum Zug. Die 8-12jährigen Zuschauer dürfen den Gewinnerfilm selber wählen. Neben dem Produzenten- und Drehbuchpreis bietet sehsüchte außerdem Kreativen eine Bühne, die ihre Filmidee im Rahmen von pitch! direkt auf dem Festival dem Fachpublikum und den Zuschauern vorstellen wollen. Die Retrospektive im Rahmenprogramm zeigt Werke von Doris Dörrie und Jörg Buttgereit.

Inga Selck

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Festival.

HINWEIS