Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Wo europäische Werte enden

Menschen aus dem globalen Süden dürfen nicht einfach so in die EU – Teil 2: Leitartikel

Sommerzeit, Reisezeit. Als Deutsche können wir ohne Visum in zahlreiche Länder dieser Welt aufbrechen. Dieses Privileg gilt jedoch für Menschen aus dem globalen Süden nicht. Für sie bleiben viele Grenzen geschlossen.

„Besser keine Reform als eine menschenrechtswidrige“

Asylrechtsexpertin Sophie Scheytt von Amnesty International über die EU-Asylreform – Teil 2: Interview

Die EU-Asylreform bleibt umstritten. Asylrechtsexpertin Sophie Scheytt erklärt im Interview: Die Reform kann die Probleme des europäischen Asylrechts nicht lösen, sondern verschärft sie.

Hilfspakete an Europas Außengrenzen

Die Dortmunder Flüchtlingsinitiative Grenzenlose Wärme – Teil 2: Lokale Initiativen

Restriktive Asylgesetze erschweren es dem Verein, vor Ort zu helfen. Die 15 Ehrenamtlichen organisieren jedoch Spenden und Speditionsfahrten in die Krisenregion.

Auf dem rechten Auge blind

Verfolgungseifer von Behörden, Politik und Presse gegen Linke – Teil 3: Leitartikel

Bekundungen aus der Politik stimmen weitgehend überein: Von rechts droht die größte politische Bedrohung für Deutschland. Trotzdem, so richtig in Fahrt kommen Strafverfolgungsbehörden nur, wenn es gegen links geht, wie das vor kurzem beendete Antifa-Ost-Verfahren zeigt.

„Auf den Verfassungsschutz zu setzen, reicht nicht aus“

Sozialpsychologe Andreas Zick über Gefahren durch politischen Extremismus – Teil 3: Interview

Nimmt die Gefahr durch politischen Extremismus zu? Diese Frage stellt sich die Gesellschaft verstärkt etwa seit der Querdenker-Bewegung oder dem Fall Lina E. Der Konfliktforscher diskutiert im Interview, welche Sorgen berechtigt sind.

Stachel mit Widerhaken

Das Autonome Zentrum an der Gathe lebt linke Werte – Teil 3: Lokale Initiativen

Das AZ an der Gathe schaut zurück auf ein jahrzehntelanges Wirken. Es erfährt Anerkennung in der Stadtgesellschaft: Nun ist es von Abriss bedroht.

Für Kunstfreiheit und Menschenrechte

Safemuse gibt verfolgten Künstler:innen sichere Zufluchtsorte – Europa-Vorbild: Norwegen

Für ein halbes Jahr sichert die Organisation Arbeitsbedingungen, unter denen Gastkünstler frei von Repressionen ihren Ideen nachgehen können. Angesichts des überwältigenden Bedarfs sollen die Kapazitäten erweitert werden.

Die Große Freiheit

Menschen und die Grenzen des Wahnsinns – Glosse

Nein, man muss nicht für jede Wut Verständnis haben, der sich so viele Bürger und Bürgerinnen gerne hingeben. Woher sie stammt, kann die Psychoynalyse erklären. Wie man sie anheizt – das wissen leider Populisten.

Thema August 2023: GRENZVERLETZUNG – Freiheit und Toleranz in der offenen Gesellschaft

  choices fragt: Fühlst du dich frei? Laut unserer Verfassung sind alle Menschen gleich und frei....

Gesetz und Zufall

Intro – Geld oder leben

Der Markt belohnt Leistung. Dieses Credo hat gehörig an Überzeugungskraft eingebüßt. Endlich! Denn Leistung gewährleistet keineswegs ein Leben ohne materielle Existenzängste.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

choices Thema.

HINWEIS