Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Thema.

„Große Lücken im Kampf gegen Keime“

Infektiologe Peter Walger über die Gefahr multiresistenter Erreger – Teil 3: Interview

Multiresistente Erreger können schwere Krankheiten verursachen. Der Mediziner Peter Walger erklärt im Interview, worauf beim Krankenhausaufenthalt zu achten ist und wie es um neue Medikamente steht.

Händewaschen auch nach Corona

Aktion Saubere Hände in Wuppertal – Teil 3: Lokale Initiativen

Was vielen Menschen erst durch Corona bewusst geworden ist, ist in der Krankenhaushygiene längst bekannt: Händewaschen kann Leben retten. Für vorbildliche Maßnahmen zur Handhygiene wurde ein Wuppertaler Krankenhaus kürzlich ausgezeichnet.

Freiwilligkeit statt Zwang

Unorthodoxes Krisenmanagement – Europa-Vorbild: Schweden

Schwedischer Sonderweg: Stockholms Krisenmanagement wird skeptisch beäugt. Die rot-grüne Minderheitsregierung hört bisher auf ihren „Staatsepidemiologen“ und setzt auf Eigenverantwortung.

Die Zeit der hirnfressenden Besserwisser

Bald in einem Krankenhaus in Ihrer Nähe? – Glosse

Wir erleben die ödeste Apokalypse überhaupt. Oder gibt es doch ein paar Zombies in dieser Geschichte? Unsere Glosse wagt einen dystopischen Blick.

Vertrauen schafft Vertrauen

Mehr Demokratie e.V. NRW

In weiten Teilen der Gesellschaft herrscht Misstrauen gegenüber der Politik. Doch wie lässt sich das Vertrauen zurückgewinnen? Eine Initiative, die ihren Sitz in Köln hat, sieht die Lösung darin, dass die Politik den Menschen vertraut.

Geschlechterwandel

Intro - Neuer Feminismus

Das andere Geschlecht ist kürzlich 70 Jahre alt geworden. Also die epochale Studie der...

„Im Bundesrat haben wir längst Thüringen“

Politologe Heinrich Oberreuter über den Bundesrat gestern und heute

Der Bundesrat steht im Schatten des Bundestags, prägt aber als Vertretung der Bundesländer maßgeblich die Politik mit. Seine heutige Rolle erklärt der Politologe Heinrich Oberreuter im Interview.

Erschreckende Eruption der Egos und Emotionen

Meinungen mit Fäusten vertreten, nicht mit Argumenten

Meinung wird zu Wahrheit, der Gegner zum Feind, die Bürgerinitiative zum Kampfverband. Bald gibt es statt Diskussionen nur noch Blutvergießen und Gemetzel. Fantasiert jedenfalls unsere Glosse.

Blockaderat

Zuständigkeitsstreit zwischen Bund und Ländern

Viele Gesetze benötigen die Zustimmung des Bundesrates, um in Kraft treten zu können. So sieht es das Grundgesetz vor. In der politischen Praxis stritten Bundesrat und Bundestag allerdings oft um Kompetenzen. Woran liegt das?

Straße der Bürger:innen

Rot-grüner Partizipations-Test in Wien – Europa-Vorbild: Österreich

Dialoge führen, Ideen notieren: Ein Projekt in Österreichs Hauptstadt integrierte bei den Umbauplänen der Mariahilfer Straße die Anregungen der Bürger:innen.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

choices Thema.

HINWEIS