Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Thema.

Wanted: Wasser

Der nächste Verteilungsstreit?

Die Folgen des Klimawandels – Hitze und Trockenheit in den Sommermonaten – hinterlassen Spuren: verdorrte Felder, ausgetrocknete Flussbetten, aufgebrauchte Wasservorräte. Das verdeutlicht: fürs Zuschauen reicht die Zeit nicht mehr.

„Vom Einfluss der Lobbyverbände lösen“

Agrarwissenschaftler Friedhelm Taube über die Nitratbelastung des Grundwassers

Trinkwasser gilt in Deutschland als eines der am besten kontrollierten Lebensmittel. Trotzdem äußert Agrarwissenschaftler Friedhelm Taube im Interview angesichts der Nitratbelastung Sorgen um dessen Qualität.

Das Wasser sauber halten

Besuch in der Hauptabteilung Wasser der RheinEnergie

Nitratwerte, Keime, Mikroplastik: Viele Menschen sorgen sich um ihr Trinkwasser. In Köln sei das kein Problem, sagt zumindest die RheinEnergie. Grund dafür sei neben Standortfaktoren auch eine Kooperation mit den lokalen Landwirten.

Gegen Überflutungen im Rheindelta

Das Programm „Raum für den Fluss“ – Europa-Vorbild: Niederlande

Dass die Niederlande durch die geographischen Gegebenheiten besonders vom Klimawandel bedroht sind, ist vielen Menschen bekannt. Nur wenige wissen hingegen, mit welchem ambitionierten Projekt sich das Land vor Flusshochwassern schützen will.

Willi H20

Wenn Tropfen sprechen könnten

Unsere Körper bestehen zu mehr als 50 Prozent aus der chemischen Verbindung von je zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Wasser ist lebenswichtig, und wir halten es für selbstverständlich. Was das personifizierte Wasser wohl sagen würde, fragt sich unsere Glosse.

Gelassen, nicht gleichgültig

Intro - Junge Migration

Globalisierung hat es doch schon immer gegeben. Begann sie mit den ersten Wanderungen der Menschen,...

Pflegepersonal to go

Jens Spahn auf Shoppingtour in Osteuropa

Thema überregional: Fachkräftemangel in der Pflege: Für Jobs, die hierzulande unattraktiv sind, wirbt man einfach vermehrt Personal aus armen Ländern an. Eine gute Idee?

„Auswirkung auf die Schwächsten“

Politikwissenschaftler Andreas Nölke über Probleme der Migration

Für die politische Linke gilt die freie Wahl des Lebensortes als Menschenrecht. Der linke Politologe Andreas Nölke erklärt im Interview, was an Migration problematisch ist.

Wege zum Selbst

Coaching junger Migranten in Köln-Ehrenfeld

In Ehrenfeld unterstützt das interkulturelle Zentrum Coach e.V. seit 15 Jahren junge Migranten bei schulischen und kulturellen Herausforderungen.

Willkommenskultur statt Abschottung

In Portugal wünscht man sich mehr Flüchtlinge – Europa-Vorbild: Portugal

Die meisten Länder möchten keine Flüchtlinge aufnehmen. In Portugal ist die Situation eine andere: Hier wünscht man sich mehr Migranten und auch Rechtspopulismus ist kein Thema. Doch warum ist das so? 

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

choices Thema.

HINWEIS