Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Thema.

Im Quietscheentchenland

Verliebt in die Bürokratie

Geflüchtete werden nach ihrer Ankunft in Deutschland nicht nur mit einer fremden Sprache und Kultur, sonder auch mit etlichen Ämtergängen und Formularen konfrontiert. Wie das auf einen Neuankömmling wirken könnte, fragt sich unsere Glosse.

Positiver Stress

Intro - Gute Nachrichten

Prägen schlechte Nachrichten die Welt? Übles, im Großen wie im Kleinen, zieht die Aufmerksamkeit...

Ungewöhnliche Allianz

Wirtschaft und NGOs fordern Transparenzregister

Lobbyismus und Transparenz – zwei Begriffe, die in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen: Wer die Politik beeinflusst, ist bestrebt, diesen Einfluss zu verbergen. Doch vielen Menschen reicht es jetzt.

„Aufsuchen statt Abholen“

Politikberater Lucas Gerrits und Ana-Marija Cvitic über politische Umwälzungen

Die politische Landschaft ist im Umbruch begriffen. Die Politikberater Lucas Gerrits und Ana-Marija Cvitic erklären im Interview, welche Kommunikationsstrategien die Entwicklung prägen.

Ringen mit Erfolg

#RingFrei erreicht ein fahrradfreundlicheres Köln

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club sagt: keine andere deutsche Großstadt ist so fahrraduntauglich wie Köln. Die Initiative #RingFrei kämpft seit Jahren für Verbesserungen. Am 9. Juli kam der Durchbruch.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Glyphosatverbot in der Alpenrepublik – Europa-Vorbild: Österreich

Anfang Juli hat Österreich als erstes Land der EU ein Totalverbot auf das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ausgesprochen: Umweltschützer sprechen von einem Meilenstein.

Generationenwerte

Intro - Teures Klima

Der Klimawandel bittet uns richtig zur Kasse. Gut so. Das ist nicht zynisch gemeint, sondern der...

Links blinken

Im Klimawandel entdecken CDU/CSU und FDP scheinbar die soziale Frage

Neue Töne vernimmt man aus den Mündern von Unions- und FDP-Politikern: Den Klimawandel dürfe man nicht auf Kosten der Armen bekämpfen. Offenbaren Schwarz und Gelb etwa ein soziales Gewissen?

„Geschäftsmodelle auf CO2-Emissionen prüfen“

Eugen Pissarskoi über die finanziellen Kosten des Klimaschutzes

Ob durch die Folgen des Klimawandels oder durch Klimaschutzmaßnahmen: Die Krise wird gewaltige Kosten verursachen. Wir sprechen mit Wirtschaftsethiker Eugen Pissarskoi über große Herausforderungen.

Alle zusammen „for Future“

Jung und Alt protestieren Seite an Seite

„Fridays for Future“ ist zu einer globalen Bewegung geworden – und auch zu einer generationenübergreifenden. Seit sechs Monaten demonstrieren in Köln Kinder, Eltern und Großeltern für Klimagerechtigkeit.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

choices Thema.

HINWEIS