Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Thema.

Wenn gut nicht gut genug ist

Klimaschutz in Schweden – Europa-Vorbild: Schweden

Schweden zeigt, dass sich die Reduktion von Treibhausgasemissionen und eine prosperierende Wirtschaft miteinander vereinbaren lassen. Und auch im Bewusstsein der Bevölkerung ist Klimaschutz wichtig. Doch reicht das?

Nachhaltige Würstchen

In der Sauna Erde geht’s heiß her

Wenn sich Spitzenpolitiker treffen, um über das Klima zu sprechen, kann das absurde Züge annehmen: Naturkatastrophen zum Trotz, will niemand Opfer bringen. Unsere Glosse berichtet live vom Klimagipfel in der Sauna.

Hier und Jetzt

Intro - Papst Franziska

Manchmal genügt die Wahrheit nicht. Papst Franziskus hielt beim Anti-Missbrauchsgipfel im Vatikan...

Maßnahmen ohne Einsicht

Das Durchgreifen des Papstes kratzt nur an der Oberfläche

Die katholische Kirche will nun alles besser machen: Sie stellt sich den Vorwürfen und verspricht Aufklärung und Prävention. Es tut sich offenbar etwas. Sind das also Zeichen von echter Reue?

Aufstand der Frauen

„Maria 2.0“ fordert Gleichberechtigung in der Kirche

Die katholische Kirche steckt in einer Glaubwürdigkeits-Krise. Viele Frauen wollen nicht mehr länger warten und treten mit der Aktion „Maria 2.0“ und konkreten Forderungen für eine Veränderung ein.

„Ohnmacht hat mein ganzes Leben geprägt“

Jürgen S. über die Aufarbeitung seines Missbrauchs durch einen Geistlichen

Jürgen S. wurde als neunjähriger Ministrant im Kloster Birnau missbraucht. Die Erinnerung verdrängte er lange. Im Interview spricht er über seine Bemühungen, den Fall aufzuarbeiten.

Die Macht der Filme

Millionen schockiert über Missbrauch – Europa-Vorbild: Polen

Sexueller Missbrauch in der Kirche ist ein weltweites Problem. Doch ausgerechnet im konservativen Polen diskutiert man mittlerweile recht offen darüber. Dass das möglich ist, ist auch mutigen Filmemachern zu verdanken.

Zölibat oder Ejakulat

Die Leiden des heiligen Johannes

Wie könnte Abendmahl in einer katholischen Kirche aus der Sicht eines männlichen Geistlichen ablaufen? Unsere Glosse  zum Missbrauchsskandal  wagt einen besonders düsteren Blick.

Fest, nicht starr

Intro - Grundgesetz

Ein Gesetz, das ein Paradox anerkennt? Juristische Texte strebten nach größter Klarheit, stellte...

Permanenter Verfassungsbruch

Superreiche und Politik pfeifen auf Artikel 14

„Eigentum verpflichtet“, heißt es im Grundgesetz. Doch die Reichsten finden nicht nur kreative Wege, diese Pflicht zu umgehen, sondern werden auch vom Staat entlastet – während Normalverdiener zahlen.

Neue Kinofilme

The Amateur

choices Thema.

HINWEIS