Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Thema.

Zusammen absaufen oder schwimmen

Ist der Klimawandel auch zu etwas nütze? – Thema 12/17 Prima Klima

Mit Katastrophenszenarien sind wir aufgewachsen. Der Klimawandel erwischt uns trotzdem unvorbereitet. Aber Bangemachen gilt nicht. Vielleicht raufen wir uns stattdessen endlich mal zusammen.

Guter Wille allein rettet keinen Planeten

Möglichkeiten und Grenzen nachhaltigen Konsums – Thema 12/17 Prima Klima

Die Zuwächse im nachhaltigen Konsum stehen für ein wachsendes ökologisches Bewusstsein. Doch das Potential zur Weltrettung per Einkaufszettel ist begrenzt.

„Wir reden uns das Ganze schön“

Felix Ekardt über die Herausforderungen eines nachhaltigen Lebensstils – Thema 12/17 Prima Klima

Wir fühlen uns als Umweltvorreiter, sind aber genau das Gegenteil, sagt der Nachhaltigkeitsforscher Felix Ekardt. Er spricht mit uns über die Kluft zwischen Wissen und Verhalten und über individuelle und globale Herausforderungen des Klimawandels.

Skandal-Ehe

Vom frühen „Bund des Teufels“ mit der „Pfaffenhure“ – THEMA 11/17 FRAU LUTHER

Der Reformator Luther verkündete das allgemeine Priestertum. Begegnen sich gläubige Frauen und Männer in der evangelischen Kirche also auf Augenhöhe? Ein Blick in Geschichte und Gegenwart.

Ich, Frau Luther

Was die Lutherin Katharina von Bora spricht – Thema 11/17 Frau Luther

Viel wurde über Katharina von Bora geredet, geschrieben, ja gar gefilmt. Sie selbst kommt dagegen kaum zu Wort, keine von ihr selbst verfasste Zeile ist sicher überliefert. Zeit, das zu ändern.

„Die vier Kölner Vikarinnen“

Lange Wege zu weiblichen Mehrheiten in der evangelischen Kirche Kölns – Thema 11/17 Frau Luther

Auch in der evangelischen Kirche ist es erst seit einigen Jahrzehnten üblich, dass Frauen Pfarrerinnen werden können. Das Frauenreferat des Kirchenverbandes Köln und Region macht die Frauen in der Reformationsgeschichte sichtbar.

„Geschlecht ist eine soziale Konstruktion“

Theologin Jantine Nierop über das Studienzentrum für Genderfragen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) – Thema 11/17 Frau Luther

Die Theologin Jantine Nierop leitet das Studienzentrum für Genderfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie spricht mit uns über Frauen im Ehrenamt und auf Leitungsebene und über Wege zur mehr Geschlechtergerechtigkeit.

Hirnlose Digitalisierung?

Mit den Händen lernen – THEMA 10/17 KINDERSEELEN

Führt digitalisiertes Lernen zu größeren Lernerfolgen? Das Tippen auf Tastaturen und Touchpads kann jedenfalls das Schreiben von Hand nicht ersetzen. Wir laufen Gefahr, ein einzigartiges Gehirn-Training aufzugeben.

Von Kniebeißern und Zaubermäusen

Vertrauensvoll aufeinander zukrabbeln. Auch, wenn auf dem Spielplatz schonmal ein Stock geschwungen wird – Thema 10/17 Kinderseelen

Geboren, um frei zu sein – oder um gebändigt zu werden. Was wir in Kindern erkennen, verrät viel über uns selbst. Wir müssen uns nur auf Augenhöhe begeben.

Urvertrauen in sicheren Häfen

Kölner Musikschule fördert Kinder und fordert Eltern – Thema 10/17 Kinderseelen

Entwicklungspsychologen sind sich einig: Das Gefühl, geliebt zu werden, gehört zu den wichtigsten Vorraussetzungen für die Entwicklung von Kleinkindern. Eine Musikschule in Köln-Ehrenfeld trägt dem Rechnung.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

choices Thema.

HINWEIS