Abendland
Deutschland 2023, Laufzeit: 121 Min., FSK 12
Regie: Omer Fast
Darsteller: Stephanie Amarell, Marie Tragousti, Ivy Lissack
>> pifflmedien.de/filme/abendland/
Experimenteller Spielfilm über Gruppendynamik und Identität
Wer und wohin?
„Abendland“ von Omer Fast
Der israelische Videokünstler Omer Fast hat mit seinen beiden Spielfilmen „Remainder“ und „Continuity“ kluge und unterhaltsame Verwirrspiele um Identität realisiert. Sein dritter Kinofilm „Abendland“ ist nun in einer Aussteigergruppe im Wald angesiedelt, die von den Besetzer:innen im Hambacher Forst inspiriert scheinen. Eine junge Frau mit Merkel-Maske entkommt der Polizei. Nach einem Sturz findet sie sich umringt von anderen Waldbewohnern mit befremdlichen Masken und Kostümen wieder. Die diskutieren nun, ob sie verbannt, aufgenommen oder isoliert wird. „Merkel“ ist ängstlich und irritiert, zumal die Bewohner:innen ständig die Identität tauschen und es mit „Angie“ eine zweite Merkel gibt.
Die erste Hälfte ist etwas zäh, im Dickicht des Walddorfs verdichten sich aber Plot und visuelle Attraktion.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24