Denk ich an Deutschland in der Nacht
Deutschland 2017, Laufzeit: 105 Min., FSK 0
Regie: Romuald Karmakar
>> rapideyemovies.de/denk-ich-an-deutschland-in-der-nacht/
Unprätentiöser Blick auf die Arbeit des DJs
Raving-Society
„Denk ich an Deutschland in der Nacht“ von Romuald Karmakar
Früher hat der Discjockey zum Anheizen der Masse zwischen den Stücken viel geredet. Als sich daraus der MC bzw. Rapper abgespalten hat, wurde der DJ stumm. Vor Karmakars Kamera darf er wieder zu Wort kommen und erklären, was er da eigentlich macht, damit andere Menschen feiern und tanzen.
Dass das Auflegen im Club meist nicht mal eigener Musik trotzdem musikalische Fähigkeiten, aber auch Instinkt, Empathie und Sinn für Dramaturgie erfordert und zugleich zu allerhand philosophischen Diskursen anregt, beweist Karmakars Doku, die altgediente Techno-DJs wie Move D, Ata, Sonja Moonear und Ricardo Villalobos, über den er bereits einen ganzen Film gemacht hat, bei ihrer Arbeit begleitet. Dabei geht es auch mal in den Club, aber gedanklich auch weit darüber hinaus, zur Gesellschaft, zum Dasein.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24