Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão
Brasilien, Deutschland 2018, Laufzeit: 139 Min., FSK 12
Regie: Karim Aïnouz
Darsteller: Carol Duarte, Julia Stockler, Gregório Duvivier
>> www.die-schwestern-gusmao.de/movies/9989?ref=
Großartiges, feministisches Melodrama
Gegen den Widerstand der Männer
„Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão“ von Karim Aïnouz
Der Regisseur Karim Aïnouz hat bislang sehr unterschiedliche Filme gemacht, vom Indie-Schwulen-Drama „Praia do Futuro“ bis zur Flüchtlingsdoku „Zentralflughafen THF“. Mit „Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão“ wagt er sich an ein visuell opulentes, elegant in vergilbten Tönen gedrehtes Frauendrama im Rio der 50er Jahre: Eine junge Frau brennt durch, bekommt ein Kind und kommt ohne Ehemann zurück – der Vater verstößt sie. Die andere Schwester träumt vom Konservatorium, landet aber statt am Klavier als Mutter und Hausfrau in der Enge der Ehe. Die Kraft dieser Frauen scheint nur durch Intrigen der Männer aufzuhalten zu sein…
Was hätte Kitsch werden können, ist unter Aïnouz‘ Regie ein grandioses feministisches Melodram geworden und zu Recht Brasiliens Beitrag für den Oscar 2020.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24