Frohes Schaffen – Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
D 2012, Laufzeit: 98 Min., FSK 0
Regie: Konstantin Faigle
Darsteller: Nina Proll, Konstantin Faigle, Helene Grass
>> www.frohesschaffen.wfilm.de/
Plädoyer für die Senkung der Arbeitsmoral
Hoch den Müßiggang
„Frohes Schaffen“ von Konstantin Faigle
Konstantin Faigle wird nach „Die große Depression“ mit seinem neuen Film „Frohes Schaffen“ zu einer Art philosophischem Michael Moore. Mit Hilfe zahlreicher Interviews und einiger Spielszenen mit dem surrealen Charme der „Sendung mit der Maus“ untersucht er die Stellung der Arbeit in der Gesellschaft und entlarvt sie als quasi-religiös, deren irrationaler Glaubenssatz „unbegrenztes Wachstum“ heißt. So wird nutzlose, teils in Mikroprozesse zerlegte Arbeit bis hin zu irrwitzigen Beschäftigungsmaßnahmen für Arbeitslose erfunden, die nur der Selbststabilisierung des Systems dient. Arbeit und Arbeitslosigkeit werden nicht rational, sondern moralisch bewertet, und man erkennt frei nach Marx: Nicht nur Religion, auch Arbeit ist die Anerkennung des Menschen auf einem Umweg.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24