Für immer
Deutschland 2023, Laufzeit: 86 Min., FSK 6
Regie: Pia Lenz
Darsteller: Nina Hoss
>> www.weltkino.de/filme/fuer-immer-2
Berührende Doku über ein Leben in guten und schlechten Zeiten
Wie bei den Schwänen
„Für Immer“ von Pia Lenz
Bei einem Tretboot-Ausflug begegnen Dieter und Eva einem Schwanenpaar: „Das sind Pärchen, die ewig zusammenbleiben“, sagt Dieter liebevoll zu seiner Frau. Diese Emotionen übertragen sich sofort auf den Kinobesucher, der nun an bewegenden Momentaufnahmen aus dem Leben der Senioren teilnimmt, wobei Liebesbriefe, Fotoalben und Tagebücher die verbindenden Elemente sind.
Obwohl die Simons einer Generation mit einer deutlich niedrigeren Scheidungsrate als heute angehören, gaukelt uns der Film kein heiles Eheleben vor. Das Paar beschreitet nun, filmisch begleitet von der Grimme-Preisträgerin Pia Lenz, einen neuen Weg – trotz aller Krisen und Zweifel immer noch getragen von einer warmherzigen Verbundenheit, die nur durch Nina Hoss‘ allzu künstlerische Voice over bisweilen gestört wird.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24