Heart of a Dog
USA, Frankreich 2015, Laufzeit: 75 Min.
Regie: Laurie Anderson
>> www.heartofadogfilm.com/
Film-Essay über einen Hund, die Liebe und Lou Reed
Assoziationskette
„Heart of a Dog“ von Laurie Anderson
Julian Schnabel hat einen Auftritt in diesem Film. Ebenso Laurie Andersons verstorbener Ehemann Lou Reed. Søren Kierkegaard. David Foster Wallace. Wie Geister liegen sie unter diesem Film-Essay und seiner Mischung aus dokumentarischen Stillleben, verwackelten Drohnen-Aufnahmen und zerknitterten Familienfotos. „Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte“, zitiert Laurie Anderson in der Mitte des Films aus dem unvollendeten Wallace-Roman „Der bleiche König“, und im Folgenden gelingt ihr eine berührende Illustration dieses Satzes.
„Heart of a Dog“ ist eine Reflexion über das Erinnern und das Vergessen. Eine Meditation über den Ursprung und das Ende des Lebens, die mit einem Porträt der verstorbenen Hündin Lolabelle beginnt und auf Lou Reed und „Turning Time Around“ endet.
(Simone Schlosser)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24