Herr von Bohlen privat
Deutschland 2015, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: André Schäfer
Darsteller: Arnd Klawitter, Arne Gottschling, Christian Birko-Flemming
>> www.herrvonbohlen.de/
Dokudrama über einen schillernden Konzernerben
Ausgeglitzert
„Herr von Bohlen“ von André Schäfer
Geld ist ihm nicht wichtig genug, sagt er. Naja, wenn man genug davon hat… Der Krupp-Erbe Andt von Bohlen und Halbach, der 1986 mit jungen 48 Jahren starb, entsprach so gar nicht der Idee seiner Vorväter. Arndt fehlten die Anlagen zur Führungspersönlichkeit ebenso wie die zum Patriarchen. Stattdessen erwuchs aus dem Spross Alfred Krupps ein schwuler Tunichtgut heran. Der Generalbevollmächtigte des Konzerns nötigte den Lebemann schließlich zum Erbverzicht.
Das Dokudrama vollzieht mit dem wunderbaren Arnd Klawitter in der Rolle des verhinderten Thronfolgers die Lebejahre von Bohlens nach und lässt Zeitgenossen zu Wort kommen. Ein gelungen bebildertes Konzept, das inszenatorisch aufgeht. Dem einstigen Opfer der Boulevardpresse mehr Tiefe zu verleihen, wird indes versäumt.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24