Himmelverbot
Deutschland, Rumänien 2015, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Andrei Schwartz
>> www.wfilm.de/himmelverbot
Doku über einen Mörder nach seiner Entlassung
Wieder draußen
„Himmelverbot“ von Andrei Schwartz
21 Jahre lang saß der Rumäne Gabriel wegen zweifachen Mordes im Gefängnis. Regisseur Andrei Schwartz ist seit zehn Jahren an seiner Seite. Sein Dokumentarfilm „Jailbirds“ erzählte vom Alltag im Hochsicherheitsgefängnis Rahova, in dem auch Gabriel einsitzt. Jetzt aber wird der Mörder entlassen.
Der Film folgt ihm bei seinen ersten Schritten in Freiheit. Die mühsame Suche nach Anschluss und Arbeit führt ihn zurück in sein Heimatdorf bis hin nach Deutschland. Schwartz skizziert die Herausforderungen und Probleme des Wiedereinstiegs, Gabriel kommentiert, was ihn beschäftigt. Besonders interessant wird es schließlich, als der Regisseur die Prozessakte hinzuzieht, darin auf Widersprüche zu Gabriels Aussage stößt und somit die Vertrauensbasis der Weggefährten ins Wanken gerät.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24