Naked Opera
Luxemburg, Deutschland 2013, Laufzeit: 85 Min., FSK 16
Regie: Angela Christlieb
>> www.naked-opera.com/inhalt
Ungewöhnlicher Dokumentarfilm
Ein Unikat
"Naked Opera" von Angela Christlieb
Angela Christlieb widmet sich in ihrer Dokumentation dem ungewöhnlichen Leben des luxemburgischen Lebemanns Marc Rollinger, der von einer Großstadt in die nächste reist, um sich „Don Giovanni“-Aufführungen anzuschauen, in Luxushotels übernachtet und sich hübsche männliche Escorts aufs Zimmer bestellt.
Rollingers dekadente Art lässt ihn dabei wenig sympathisch erscheinen, auch wenn er durch seine tödliche Krankheit eine tragische Komponente erhält. Amüsant sind Momente, in denen die dokumentarische Kamera Christliebs im Film selbst thematisiert wird und die Inszenierung zu einem Bestandteil der Erzählung wird. Diese Tiefe hätte man sich auch in Bezug auf die Hauptfigur gewünscht, die über weite Strecken unnahbar und mysteriös bleibt.
(Frank Brenner)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24