PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen
Schweden 2019, Laufzeit: 92 Min., FSK 0
Regie: Fredrik Gertten
>> mindjazz-pictures.de/filme/push-fuer-das-grundrecht-auf-wohnen
Doku zur globalen Wohnungsmarktkrise
Living in The Material World
„PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ von Fredrik Gertten
Foyer-Bericht zur Podiumsdiskussion im Cinenova
Inzwischen sollte auch dem letzten Politiker dämmern, dass Privatisierung und Deregulierung nicht nur dem Wohl des Menschen dienen. Wohin so etwas führen kann, veranschaulicht diese Doku am Wohnungsmarkt, der nicht nur hierzulande radikal in Schieflage geraten ist. Und mit halbherzigen Mietpreisbremsen ist es hier längst nicht getan.
Die UN-Spezialreporterin für Angemessenes Wohnen Leilani Farha bereist weltweit Industrienationen und trifft auf besorgniserregende Zustände. Sie spricht mit Betroffenen und findet Experten, die die Situation anschaulich einordnen, die Ursachen benennen und Lösungsansätze liefern. Aufschlussreiche Doku, die den mitverantwortlichen Politikern weniger interessengesteuert, dafür aber kompetenter und günstiger begegnen dürfte als so manche Beraterfirma.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24