Vakuum
Deutschland, Österreich 2019, Laufzeit: 85 Min., FSK 12
Regie: Christine Repond
Darsteller: Barbara Auer, Robert Hunger-Bühler, Oriana Schrage
>> realfictionfilme.de/filme/vakuum
Beziehungsdrama
Plötzliche Leere
„Vakuum“ von Christine Repond
Meredith (Barbara Auer) und André begegnen einander auch an ihrem 35. Hochzeitstag noch vertraut, erfüllt und liebevoll – da wird sie HIV-positiv diagnostiziert. Es stellt sich heraus, dass André Meredith mit Bordellbesuchen hintergeht und sie angesteckt hat. Das Wissen um die Krankheit und der Vertrauensverlust versetzen Meredith in haltlose Lähmung. Dabei wünscht sie sich nur eines zurück: Ein Leben an Andrés Seite.
Nah und unvermittelt schmiegt sich Regisseurin Christine Repond mit ihrer Kamerafrau Aline László an Barbara Auer, die hier beeindruckend intensiv aufspielt. Der Filmtitel ist Programm: Ohne Einsatz von Filmmusik, gelingt eine aufreibende emotionale Achterbahnfahrt durch die Ängste und Verzweiflung eines Ü60-Paares, dessen Beziehung in eine tiefe Krise gerät.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24