Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Klassik.

Der Fall Wagner

Seitenblicke auf einen Sonderling – Klassik in NRW 05/13

Neuinszenierungen und Einspielungen von Wagner-Opern gehören ins Wagnerjahr – dafür feiern wir die runden Festjahre. Nun birgt der Fall Wagner allerdings eine spezielle Situation: Der Komponist sorgte zu Lebzeiten bereits selbst mit Gründung einer eigenen Festspiel- bzw. Weihestätte auf dem berühmten grünen Hügel für Gedenken über den Tod hinaus.

Tastenfieber und Liebeslust

Frauenliebe zur Musik – Klassik in NRW 04/13

Sie bot ihr Leben lang ein gutes Beispiel dafür, dass es sich lohnt, für eine eigene Sache einzutreten. Elke „Mascha“ Blankenburg, seit 1970 Kantorin einer evangelischen Gemeinde in Köln, war kein Ja-Sager. Bereits in ihren Startjahren und in den zwei Jahrzehnten ihres Kirchendienstes bot sie ihrer Gemeinde eine moderne Form seelsorgerisch-musischen Engagements

Kurze Saiten

„Eierschneider“ klingen kurz vor Ostern – Klassik in NRW 03/13

Eine Band mit „Bonsai-Gitarren“, Instrumenten aus der Familie der Ukulelen, wirkt allein durch den Spielzeugcharakter dieser kleinen Saitenklinger erheiternd. „The Ukulele Orchestra of Great Britain“, das europäische Spitzenensemble dieser Spezialgattung, gastiert zum wiederholten Male im Konzerthaus Dortmund.

Sir Rattle rappelt zeitig

Die Berliner gastieren in Essen – Klassik in NRW 02/13

Er ist ein Junkie der Klassischen Musik, so betont Sir Simon Rattle gern. Und dem smarten Briten darf eine Sucht nach neuen musikalischen Erfahrungen und Auseinandersetzungen unterstellt werden. Seit zehn Jahren lenkt er den Rolls Royce bzw. den Maybach unter den Orchestern, das „berühmteste“ Orchester der Welt.

Kerle in Röcken

Barockes berockt Männer – Klassik in NRW 12/12

Wer einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit männlicher Alti und Soprani bekommen will, hat die einmalige Chance, die Oper „Artaserse“von Leonardo Vincizu erleben.

Diebstahl lohnt sich

Zwei gelungene Konzerte zum Auftakt der Tage Alter Musik in Herne – Klassik in NRW 11/12

Während im Kulturzentrum bei überschaubarer Kulisse der Diebstahl thematisiert wurde, ging man in der Kreuzkirche der Familienehre nach.

Mission possible

Die Bartoli entdeckt Frühbarockes -– Klassik in NRW 11/12

Es ist nicht Nosferatu, der da vom Plakat grüßt. Cecilia Bartoli liebt es, nicht nur musikalisch in fremde Figuren abzutauchen. Sie beschränkt sich längst nicht auf den Mainstream ihres Faches als Koloratur-Sopranistin, sondern forscht akribisch nach vergessenen Interpreten oder Komponisten.

Im Seelentieftauchgang

Matthias Goerne mit Recitals in Essen und Köln – Klassik in NRW 10/12

Mit dem Tode von Dietrich Fischer-Dieskau im Mai dieses Jahres ist der „Anführer“ im steten Kampf für die Kultur des Kunstgesanges und insbesondere des deutschen Liedes abgetreten.

Großstadtmelodie

Die Kölner Musiknacht wählt ein Motto – Klassik in NRW 09/12

„Reste – Reliquien – Reminiszenzen“: Wer über diese hübsche Konstellation ins Grübeln gerät und einmal versucht, den Hintergrund dieses Mottos aus dieser Trias selbst herauszulesen, dessen Gedanken landen zunächst und ganz naheliegend beim Untergang des Kölner Stadtarchivs.

Sack zu

Die Kölner Oper ist umgezogen - Klassik in NRW 06/12

Mit „Tosca“ ging nicht nur eine Premiere an den Start, sondern auch die Einweihung eines neuen Hauses für die Kölner Oper. „Oper am Dom“ nennt sich der ehemalige „Musical Dome“ jetzt, und mit...

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Klassik.

HINWEIS