Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Moderatorin Ronja von Rönne
Foto: Carolin Saage

Kurzgeschichten mit Ambiente

27. Juni 2023

Short Story Night am Rhein

In besonders mediterranem Flair inmitten des Rheinauhafens präsentiert der Kölner Kulturverein Land in Sicht e.V. am 12. Juli die Short Story Night. Fünf Kurzgeschichten von fünf Autor:innen, deren Themen sich zwischen literarischer Vielfalt und spannenden Stories bewegen, werden an diesem Abend im Sion Sommerkino präsentiert. Unter anderem werden die Autorin und Moderatorin Ronja von Rönne, Valerie Fritsch und Samy Challah ihre Werke präsentieren. Ronja von Rönne ist unter anderem bekannt geworden als Arte-Moderatorin von „Streetphilosophy“ und ihr Literatur-Blog „Sudelheft“ zählt zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Blogs.

Live Literatur: Short Story Night | Mi 12.07. 19 Uhr | Sion Sommerkino | www.openairkino.koeln

Christina Heimig

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Lesen Sie dazu auch:

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Über Weltschmerz sprechen
„Alles, was wir tragen können“ von Helen Docherty – Vorlesung 04/25

Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Aus dem belagerten Sarajevo
„Nachtgäste“ von Nenad Veličković – Literatur 03/25

Der legendäre Anruf
Ismail Kadares Recherche über Stalin und Boris Pasternak – Textwelten 03/25

Internationales ABC
„A wie Biene“ von Ellen Heck – Vorlesung 02/25

Zwei Freunde
„Am Ende der Welt“ von Anna Desnitskaya – Vorlesung 02/25

„Afrika ist mehr als Hunger und Krieg“
Autor und Influencer Stève Hiobi über sein Buch „All about Africa“ – Interview 02/25

Wem gehört Anne Frank?
„Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon – Literatur 02/25

Schrecklich komisch
Tove Ditlevsens Roman „Vilhelms Zimmer“ – Textwelten 02/25

Unsichtbare Krankheiten
„Gibt es Pflaster für die Seele?“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 01/25

Auswahl.

HINWEIS