Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Foto: Theresa Bitzan

Klassenbewusstsein und Popkultur

26. September 2024

Stefanie Sargnagel liest im Gloria

Beim Lesen von Stefanie Sargnagels Texten habe ich unwillkürlich das Bedürfnis, sie gesprochen zu hören, am besten im Wiener Singsang von der Autorin selbst. Ihre Bücher haben stets einen konkreten Anlass, von dem Sargnagels kluge, vergnügliche, scharf das eigene Milieu beobachtende, popkulturelle und klassenbewusste Geschichten ausgehen. „Iowa“heißt ihr neuestes Buch, ein Lehrauftrag an der dortigen Uni liefert den Plot. Die ebenso klassenbewusste, unprätentiöse Musikerin Christiane Rösinger (ehemals The Lassie Singers, jetzt solo) hat sie nach Iowa begleitet und den Text lakonisch bereichert. Sie ist auch im Gloria mit dabei: Spitzenpaarung.

Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger | 28.10. 20 Uhr | Gloria, Köln | 0221 66 06 30

Frank Schwarzberg

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Lesen Sie dazu auch:

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Über Weltschmerz sprechen
„Alles, was wir tragen können“ von Helen Docherty – Vorlesung 04/25

Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Aus dem belagerten Sarajevo
„Nachtgäste“ von Nenad Veličković – Literatur 03/25

Der legendäre Anruf
Ismail Kadares Recherche über Stalin und Boris Pasternak – Textwelten 03/25

„Afrika ist mehr als Hunger und Krieg“
Autor und Influencer Stève Hiobi über sein Buch „All about Africa“ – Interview 02/25

Internationales ABC
„A wie Biene“ von Ellen Heck – Vorlesung 02/25

Zwei Freunde
„Am Ende der Welt“ von Anna Desnitskaya – Vorlesung 02/25

Wem gehört Anne Frank?
„Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon – Literatur 02/25

Schrecklich komisch
Tove Ditlevsens Roman „Vilhelms Zimmer“ – Textwelten 02/25

Unsichtbare Krankheiten
„Gibt es Pflaster für die Seele?“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 01/25

Auswahl.

HINWEIS