Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Thema.

„Ein Mechanismus, der besser ist als der Markt“

Medienwissenschaftler Stefan Heidenreich über das Verschwinden des Geldes als Zahlungsmittel

Das Ende der Geldwirtschaft hat bereits begonnen, sagt der Medienwissenschaftler Stefan Heidenreich. Im Interview plädiert er dafür, die politischen Chancen dieses Wandels zu begreifen.

Geburtswünsche

Intro - Geburts-Tag

Geburt, das klingt nach unveränderlicher Natur. Wie wir zur Welt kommen, ist aber auch geprägt...

Rückkehr zum Geburtsfest

Wie wir auf die Welt kommen könnten

Kultur und Medizin haben die Geburt zu einer höchst riskanten Unternehmung erklärt und Gebärende in eine passive Rolle gedrängt. Wir können uns aber auch die alte Wertschätzung Geburt besinnen und sie entsprechend feiern; dass moderne Medizin dabei helfen kann – umso besser!

Superstars im Kreißsaal

Eine Utopie

Das Leben ist ungerecht? Immerhin, es ist im Wandel, was auch heißt, dass es auf und ab gehen kann. In einer fernen Zukunft geht es für Hebammen jedenfalls steil bergauf, wenn wir diesem Ausblick glauben dürfen.

Geburt – Trauma oder Traum?

Das Kölner Geburtshaus fördert die Selbstbestimmung werdender Mütter

Es scheint ganz selbstverständlich, dass wir in Krankenhäusern zur Welt kommen. Doch nicht jede werdende Mutter fühlt sich hier gut aufgehoben. Eine Alternative bietet seit fast dreißig Jahren das Geburtshaus in Köln.

„Eine natürliche Geburt hat psychische und physische Vorteile“

Katharina Desery von Mother Hood e.V. über selbstbestimmte Geburten und Hebammenmangel

Hebammenmangel und Eltern, die oft nicht ihre Rechte kennen – wie sichere und selbstbestimmte Geburten trotzdem möglich sind, erklärt Katharina Desery vom Verein Mother Hood im Interview.

Rollende Steine

Intro – Wort oder Waffe

Es ist zum Verrücktwerden mit der Menschheit. Krieg und Brutalität allerorten. Wir wissen es doch...

„Utopie der Regeln“

Die Macht, die aus den Stempeln kommt

Wir stöhnen unter den Zumutungen der Bürokratie, können und wollen aber doch nicht ohne sie auskommen. Über Nutzen und Risiko des durchgeregelten Lebens.

Wenn Worte vergewaltigen

Macht und Ohnmacht der Jugendsprache

Klagen hilft nichts, wenn der Wandel unserer Sprache Ausgrenzung und Empathiemangel begünstigt. Die Lösung liegt außerdem nahe: Kehren wir die Worte doch um. Findet unsere Glosse.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“

Amnesty International und Kölle Global streiten für Mensch und Umwelt

Die Welt wird nicht unbedingt schöner und einfacher. Wie schafft man es, angesichts von wachsendem Nationalismus, Umweltkatastrophen und bürokratischen Mühlen, die Hoffnung nicht aufzugeben und an friedlichen Werten festzuhalten? Amnesty International Köln und Kölle Global machen es vor.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

choices Thema.

HINWEIS