Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Autorin: Annika Klee
© Jupitermond Verlag/privat

Ein mutiger Auftritt

24. April 2023

„Ellas Elfentanz“ von Annika Klee – Vorlesung 05/23

Ella möchte unbedingt im Schultheaterstück mitspielen, und zwar in der Hauptrolle der Elfe. Dazu muss sie aber erstmal vorsprechen – und vortanzen. Im Herbst 2022 erschienen erzählt Annika Klees Buch „Ellas Elfentanz“ (Jupitermond Verlag) von einem jungen Mädchen, das entschlossen für seinen Traum kämpft. Gemeinsam mit Illustratorin Stella Eich ist ein wunderbares Kinderbuch entstanden, das jungen Leser:innen zwischen drei und acht Jahren Selbstvertrauen und Mut vermitteln soll.

Als Frau Wolle im Unterricht fragt, wer die Hauptrolle des Theaterstücks übernehmen möchte, saust Ellas Arm sofort in die Luft. Obwohl sie aufgeregt ist, will sie es unbedingt probieren. So führt sie kurzerhand den Elfentanz vor, vergisst alles um sich herum und verzaubert gekonnt Lehrerin und Mitschüler:innen. In Reimform beschreibt Annika Klee den Auftritt ihrer Protagonistin und verzichtet dabei bewusst auf die Erwähnung von deren Rollstuhl. Mit dem Thema Behinderung wird so auf erfrischende Weise umgegangen: Ellas physische Beeinträchtigung wird an keiner Stelle im Text explizit erwähnt, sondern nur über die Bildebene sichtbar – ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion. Beispielhaft repräsentiert Ella ein junges Mädchen, das sich trotz seiner Aufregung einer herausfordernden Situation stellt und diese letztlich sogar bravourös bewältigt. Das Buch sei „für alle, die mutig ihre Träume erfüllen, und für die, die noch Ermutigung brauchen“, so die Illustratorin Stella Eich. Im minimalistischen Stil zeichnet sie Ellas Geschichte nach und lässt durch ihre filigranen Figurendarstellungen Bild- und Textebene auf poetische Weise miteinander verschmelzen.

Unter dem Nachnamen-Pseudonym „Klee“ schreibt die deutsche Autorin Annika Kemmeter Kinderbücher und Reimgeschichten – darunter ihre „Wunderbare-Wesen“-Reihe. In diesen Büchern kollaboriert sie ebenfalls mit Kollegin Stella Eich. Im März erschien nun das neueste Buch der beiden Künstlerinnen unter dem Titel „Ava und die Rückkehr der Farben“. Hier werden die Themen Flucht und Heimat aufgegriffen – hochaktuell und sicherlich ebenso lesenswert wie Ellas Tanzgeschichte.

Annika Klee: Ellas Elfentanz | Jupitermond Verlag | ab 3 Jahren | 28 S. | 21 €

Daphne Koch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

Lesen Sie dazu auch:

Wem gehört Anne Frank?
„Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon – Literatur 02/25

Schrecklich komisch
Tove Ditlevsens Roman „Vilhelms Zimmer“ – Textwelten 02/25

Um die Wette dichten
Best of Poetry Slam am Comedia Theater

Unsichtbare Krankheiten
„Gibt es Pflaster für die Seele?“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 01/25

Mit KI aus der Zwangslage
„Täuschend echt“ von Charles Lewinsky – Literatur 01/25

Doppelte Enthüllung
„Sputnik“ von Nikita Afanasjew – Literatur 12/24

Eine wahre Liebesgeschichte
Thomas Strässles „Fluchtnovelle“ – Textwelten 12/24

Übergänge leicht gemacht
„Tschüss und Kuss“ von Barbara Weber-Eisenmann – Vorlesung 11/24

Die zärtlichen Geister
„Wir Gespenster“ von Michael Kumpfmüller – Textwelten 11/24

Zurück zum Ursprung
„Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen“ von Eldon Yellowhorn und Kathy Lowinger – Vorlesung 10/24

Eine Puppe auf Weltreise
„Post von Püppi – Eine Begegnung mit Franz Kafka“ von Bernadette Watts – Vorlesung 10/24

„Keine Angst vor einem Förderantrag!“
Gründungsmitglied André Patten über das zehnjährige Bestehen des Kölner Literaturvereins Land in Sicht – Interview 10/24

Literatur.

HINWEIS