Das weiße Band
Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien 2009, Laufzeit: 144 Min., FSK 12
Regie: Michael Haneke
Darsteller: Christian Friedel, Ernst Jacobi, Ulrich Tukur, Leonie Benesch, Ursina Lardi, Fion MutertT, Michael Kranz, Steffi Kühnert, Burghart Klaußner, Maria-Victoria Dragus, Leonard Proxauf, Thibault Serie, Josef Bierbichler, Enno Trebs, Theo Trebs, Janina Fautz, Rainer Bock, Susanne Lothar, Roxane Duran, Miljan Chatelain, Eddy Grahl
Kurzinfo: "Das weiße Band" bildet (bisher) den künstlerischen Höhepunkt von Michael Haneke in seiner filmischen Auseinandersetzung mit Gewalt. Sein in kunstvollem Schwarzweiß gehaltenes Drama erzählt von einer Schar Kinder auf dem Lande im Vorfeld des Ersten Weltkriegs. Strenge, Härte und Gehorsam bilden den patriarchalen Alltag, der von bestialischen Verbrechen erschüttert wird. (he)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24